01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beim Weihnachtsreigen
wird es schwedisch

Grundschule Amshausen gestaltet Eröffnung

Steinhagen (WB). Alle Jahre wieder gestalten Kinder der Grundschulen Steinhagen, Laukshof, Brockhagen, Amshausen sowie der Georg-Müller-Schule im Wechsel die Eröffnung des Weihnachtsmarkts musikalisch mit. Dieses Jahr ist die Reihe wieder an der Grundschule Amshausen. Die 50 Kinder des Chor- und Instrumentalkreises haben eifrig geprobt für ihren großen Auftritt am 1. Dezember.

»Bald ist Weihnachten, wir freuen uns schon sehr«, singen die Mädchen und Jungen des Schulchors, der sich aus Dritt- und Viertklässlern zusammen setzt. Musiklehrerin Marion Freise freut sich, wie gut es mit den Liedern schon klappt: »Die Kinder haben ihre Hausaufgaben gemacht und die Texte auswendig gelernt.« Vier Lieder werden für die Weihnachtsmarkteröffnung einstudiert. Freise verrät, dass beim »Weihnachtsreigen« sogar eine Strophe auf schwedisch gesungen wird. Auch bei dem Lied »Merry Christmas« wird es international. In verschiedenen Sprachen überbringen die Kinder singend Weihnachtsgrüße. Dazu kommen das Lied von der »Weihnachtszauberwelt« und »Vom Christkind wollen wir singen«.
Allesamt moderne und noch wenig bekannte Lieder. Freise: »Mit diesen Liedern wollen wir neue Wege gehen und die Besucher überraschen.« Bei zwei der vier Lieder wird der Chor vom Instrumentalkreis begleitet mit Blockflöten, Pauken, Schellenkranz, Glockenspiel, Mettallophon - und Xylophon.
Die Schüler sind schon seit Wochen aufgeregt und haben die tage gezählt. Besonders die Viertklässler unter ihnen freuen sich auf die Eröffnung des Weihnachtsmarkts. Es wird ihr letzter großer Auftritt im Schulchor sein. Im zweiten Halbjahr werden sie aus dem Chor verabschiedet, und sangesfreudige Zweitklässler rücken nach. »Wenn dieser Wechsel nicht stattfinden würde, wären nach den Sommerferien zu wenig Kinder im Chor, um bei der Einschulung die Erstklässler musikalisch begrüßen zu können«, erklärt die Lehrerin den Grund.
Singen hat eine lange Tradition an der Grundschule Amshausen. Das weiß auch Schulleiterin Annette Hellmann und erzählt, dass dieses Jahr natürlich auch wieder die bei allen beliebten Adventssingen stattfinden. An den drei Adventsmontagen wird morgens in der weihnachtlich geschmückten Aula gesungen und musiziert. Jede Klasse führt etwas vor. Hellmann: »Das ist ein Stück Weihnachten.«

Artikel vom 01.12.2006