20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Montag, 20. November


WESTFALEN-BLATT
Geschäftsstelle durchgehend geöffnet von 9 bis 17.30 Uhr.

Stadt Halle
Bürgerberatung geöffnet von 7.30 bis 12.30 Uhr.
Seniorenbeirat: 14.30 Uhr Sitzung im Rathaus.
Stadtarchiv: 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Kinderstube von 15 bis 18 Uhr geöffnet, Bahnhofstraße 17.

Büchereien
Stadtbibliothek: 18 bis 20 Uhr geöffnet.

Veranstaltungen
Bürgerzentrum Remise: 19.30 Uhr Vortrag über Paula Modersohn-Becker von Melanie Blank.

Vereine und Verbände
DRK-Begegnungsstätte: 9.30 Uhr Yoga mit K. Oetting-Damme, 13.30 Uhr Wassergymnastik für Damen und Herren im Lindenbad mit Hannelore Schönberg Gruppe I, 14.15 Uhr Gruppe II; 15.30 Uhr Kegeln im Kegler-Treff, 15.30 Uhr Tanzen mit Almke Bertelsmann, 19 Uhr Rückenschule mit Maike Hirschhausen-Rosenberg.
AWO Künsebeck: 14.30 Uhr Kaffeetrinken, danach Spiele und Klönen, Talstraße 16, % -Kontakt: 7 05 75.

Sprechstunden & Beratung
HIV/Aids-Sprechstunde: 15 bis 17.30 Uhr im Kreishaus, Abteilung Gesundheit.
Caritas-Sozialstation, Schulstraße: 11 bis 12 Uhr Sprechstunde und nach Vereinbarung Z 84 90 10 oder 01 71 / 9 73 40 22.
Treffpunkt Anlauf- und Beratungsstelle für geistig behinderte, suchtkranke oder psychisch erkrankte Menschen und Angehörige, Rosenstraße 1: 14.30 bis 16.30 Uhr Z 81 85 65.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei akuter und chronischer psychischer Erkrankung, Suchterkrankung sowie in Krisensituationen 8 bis 15 Uhr Z 0 52 41/85 17 18.
Krisentelefon für pflegende Angehörige: Montag bis Freitag 19 bis 7.30, Wochenende rund um die Uhr % 052 41 / 53 13 00.

Sonstiges
Entsorgungspunkt Künsebeck 8 bis 16.30 Uhr geöffnet.
GAB Recyclinghof: 7 bis 16 Uhr geöffnet, Künsebecker Weg 46.

Artikel vom 20.11.2006