20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Piplies-Crew vom
Thron gestoßen

TVI unterliegt starken Kielern 39:49

Von Sebastian Bauer
Isselhorst (WB). Eine schwache erste Hälfte, die starke Steigerung im zweiten Teil und am Ende doch eine verdiente Niederlage: Mit 39:49 verloren die Turner des TV Isselhorst am Samstag das Spitzenduell der Regionalliga Nord gegen den Kieler Turn-Klub.

Schon auf dem Papier versprach der Wettkampf besten Turnsport, schließlich hatte der heimische Tabellenführer seinen ärgsten Verfolger zu Gast, der direkt hintern den Isselhorstern auf den Sprung an die Spitze lauerte. Und die Tabellensituation sorgte noch für zusätzliche Brisanz. Denn der Gewinner des drittletzten Wettkampfs der Saison würde mit schon mit einem Bein so gut wie in Liga zwei stehen, waren sich alle Akteure bewusst. So entwickelte sich gemäß den viel versprechenden Vorzeichen ein mitreißender Wettkampf, der Turnfreunde mit der Zunge schnalzen ließ.
Jedoch hatten die Schützlinge von Trainer Bruno Piplies von Beginn an Probleme mit den stark besetzten Nordlichtern. Zum Auftakt zeigte Marten Moore eine solide Leistung am Boden, wurde jedoch von seinem Konkurrenten Tobias Renwanz in die Schranken gewiesen. Resultat: Vier Scorepunkte für Kiel.
Alle Hoffnungen ruhten an diesem Tag auf dem Rückkehrer Vitali Shnikers, der den TVI bis zum Saisonende verstärken wird. Doch auch er musste sich dem in der ersten Hälfte dem bärenstark auftrumpfendem Kieler Lars Gregor Biewendt geschlagen geben, wodurch die Norddeutschen weitere drei Scorepunkte gutgeschrieben bekamen. Sebastian Tschöpe erreichte mit seiner Übung ein Unentschieden. Isselhorst lag nach dem Bodenturnen mit 0:12 zurück.
Etwas besser lief es am Pauschenpferd. Dort ergatterte Frank Pollmeier mit einer tollen Darbietung fünf Scorepunkte, Shnikers holte noch einen weiteren dazu. Marten Moore und Daniel Austermann gingen dagegen punktlos aus. Das »Pferd« ging so mit 6:9 Scorepunkten an die Kieler.
Ähnlich die Situation an den Ringen. Sven Steinig legte vier Scorepunkte vor, Sebastian Tschöpe und Frank Pollmeier gingen allerdings leer aus. Shnikers schaffte ein 0:0 gegen Biewendt. Stand zur Pause: 10:30 für Kiel.
In das Horn zur Aufholjagd blies in Hälfte zwei allen voran Shnikers. Ganze 13 seiner insgesamt 14 Punkte holte der Lette in den letzten drei Übungen beim Sprung (Gesamtergebnis: 7:7), am Barren (13:5) und am Reck (9:7). »Da hat er wirklich seine Klasse gezeigt«, war Mannschaftsbetreuer Mathias Mismahl ob dieser Glanzleistung entzückt. Trotz der Steigerung musste der TVI am Ende aber doch in die Niederlage einwilligen und den Sonnenplatz der Tabelle den Kielern überlassen. »Dadurch ist aber nichts verloren. Wir haben die Punkte gegen einen sehr starken Gegner abgegeben«, zeigte sich Mismahl als fairer Verlierer.

Artikel vom 20.11.2006