17.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar

Ohne Klagen


Fast nebenbei berichtete Hans-Peter Hengst bei der Eröffnung des B 241-Teilstücks in Gut Roggenthal darüber, wie reibungslos der Grunderwerb für den 30 Kilometer langen Ausbau der Bundesstraße mit allen Eigentümern auf freiwilliger Basis erfolgt sei. Das ist sicher einzigartig in Ostwestfalen-Lippe. Ohne Planfeststellungsverfahren mit jahrzehntelangem Gewürge (siehe A33, B 64/83) ist das Hengst-Amt hier mit den Bürgern - ohne vor dem Kadi zu landen - klargekommen. Herzlichen Glückwunsch! Das lässt den Rückschluss zu, dass die Menschen im Kreis Höxter »richtig ticken«. Die große Mehrheit weiß, wie wichtig eine vernünftige verkehrliche Infrastruktur für den Erhalt der Arbeitsplätze ist. Klar ist auch, dass der Ton die Musik bei den sensiblen Grunderwerbsverhandlungen macht, und der scheint gestimmt zu haben. Wenn das Beispiel B 241 doch überall in Deutschland Schule machen würde. Doch zu 99% sind leider langwierige Verfahren immer noch die Regel.
Michael Robrecht

Artikel vom 17.11.2006