18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

21 Diakone eingesegnet
und fest angestellt

Qualitativ hochwertige Ausbildung absolviert


Altkreis Lübbecke/Stemwede (WB). In das kirchliche Amt als Diakonin und Diakon wurden in einem feierlichen Gottesdienst in der Wittekindshofer Erlöserkirche 21 Frauen und Männer durch die Bielefelder Landeskirchenrätin Maria Barutzky-Jürgens eingesegnet.
Sie verfügen alle - wie bei der Landeskirche üblich - über eine Doppelqualifikation, die neben dem kirchlichen Abschluss an der Diakonenschule Wittekindshof auch eine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium umfasst.
Zum Abschluss der Diakonenausbildung, in der theologische, kirchliche und diakonische Themen im Mittelpunkt standen, können die 21 jungen Frauen und Männer bereits auf eine mehrjährige Berufserfahrung zurückblicken. Sie haben während der Ausbildung im Kinder- und Jugendbereich, in verschiedenen Erwachsenenwohnbereichen oder in den Wittekindshofer Werkstätten gearbeitet.
Eingesegnet als Diakoninnen und Diakone wurden: Jennifer Muncaster (Bünde); Ann-Kristin Bösch, Nadine Hansmann (beide Lübbecke); Carmen Quebe (Stemwede); Lars Dembski, Sandra Ehring (beide Minden); Michael Bosse, Aline Heuer (beide Hille); Stefan Bierbaum, André Czimmernings, Kerstin Krohn, Monika Krüger, Christian Lohkamp, Stephan Miegel, Helga Tank (Bad Oeynhausen); Sabrina Nagel, Matthias Schläger (beide Löhne); Jennifer Illner, Sven Petersen (beide Vlotho); Stephanie Rührup (Hüllhorst) und Tobias Henrichs (Bad Essen).

Artikel vom 18.11.2006