17.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Fiene«-Kreuz
vor Fachwerk

Neuer Standort an der Hauptstraße

Von Monika Schönfeld
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Im Zuge des Umbaus der Hauptstraße sind romantische Stellen entstanden. Auf einer findet das »Fiene«-Kreuz seinen neuen Standort.

Die Ortsgemeinschaft Stukenbrock hat gemeinsam mit der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Stukenbrock das »Fiene«-Kreuz gerettet. In mühevoller Kleinarbeit ist der Sockel aus Sandstein im Auftrag der Ortsgemeinschaft restauriert worden. Wie Michael Ottenstroer aus dem Tiefbauamt sagt, ist beim Umbau der Hauptstraße ein Platz für das Kreuz gefunden worden. Es steht auf einer kleinen Grünfläche zwischen der Gaststätte »Telegraph« und dem Haus der Geschenke Antpöhler. Der Bauhof hat bereits das Fundament gegossen und den Sandsteinsockel aufgestellt. Demnächst soll der Bereich begrünt werden. Vor der Kulisse der Fachwerkhäuser hat das Kreuz einen würdigen Platz erhalten.
Insgesamt wird das Kreuz 3,50 Meter hoch und damit sichtbar die Autofahrer und Spaziergänger an der Hauptstraße begrüßen. Schützenoberst Franz Bonensteffen hat den Korpus, der einst das Originalkreuz zierte, nachbilden lassen. Die Zeichnung dafür hat Architekt Rolf Bussemas angefertigt. Das Amt für Denkmalschutz beim Landschaftsverband Münster hatte grünes Licht für die Pläne gegeben. Ursprünglich wollte die Ortsgemeinschaft das Kreuz zwischen Kühlem Grund und Auto Pott aufstellen. Hier ist allerdings im Zuge des Umbaus der Hauptstraße eine Busspur entstanden, wo das Kreuz fehl am Platze gewesen wäre. Das Kreuz wird demnächst von der Ortsgemeinschaft Stukenbrock unter dem Vorsitz von Heinrich Sander auf den Sockel gesetzt.

Artikel vom 17.11.2006