20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reddemann schießt SVL an die Spitze

Fußball-B-Liga: Dössel rutscht aus

Sportkreis Warburg (aho). SV Lütgeneder heißt seit gestern der neue Tabellenführer in der Kreisliga B. Lütgeneder profitierte bei eigenem Sieg (6:1 gegen den SSV Welda) von der Dösseler 1:2-Niederlage beim FC Neuenheerse/Herbram II.
FC Germete-Wormeln II - SC Manrode 2:2 (2:1). Die Hausherren waren näher am Sieg, doch Manrodes Torhüter Sebastian Niggemann verhinderte das 3:1. In Abstaubermanier gelang Sascha Tabaka in der 80. Minute der 2:2-Ausgleich für die Gäste. Christian Löhr hatte das 0:1 erzielt. Auf Vorarbeit von Toni Schäfers traf Michael Blömeke zum 1:1. Nach einer Ecke köpfte Daniel Brünger das 2:1. Dann trat Brünger zum Elfer an und scheiterte an Niggemann. Viermal trafen die Manroder Akteure Latte und Pfosten.
SV Lütgeneder - SSV Welda 6:1 (2:0). »Der Mann des Spiels« war Stefan Reddemann, der fünfmal traf. In der 11. Minute legte er das 1:0 vor. Mit einem Elfmeter erhöhte er in der 25. Minute auf 2:0. Nach dem 3:0 erzielte er mit einem Freistoß das 4:0. Den möglichen Hattrick unterbrach Tobias Jüttner in der 70. Minute mit dem 1:4. Robert Krull freute sich über sein erstes Saisontor zum 5:1. Den Abschluss machte Stefan Reddemann mit dem 6:1 in der 83. Minute. »Wir freuen uns über die Tabellenführung«, sprach SVL-Trainer Rainer Breker in seiner gewohnt ruhigen Art. Die Grün-Weißen haben nun zwei Punkte Vorsprung auf Dössel.
FC Neuenheerse/Herbram II - SV Dössel 2:1 (1:1). »Wir sind die unberechenbarste Mannschaft der Liga«, erklärte FCNH-Betreuer Stefan Mikus. »Das Spiel hieß Kampf und Einsatz gegen Technik«, so Mikus weiter. In der fünften Minute hatte Tobias Reitermeyer das 1:0 geschossen. Nur fünf Minuten später glich Björn Ernst mit einem Freistoßtor aus. André Schulze traf nur die Torlatte. In der zweiten Halbzeit war Dössel am Drücker, doch es haperte im Abschluss. Tobias Backhaus traf auch nur das Aluminium. Einen FC-Konter vollendete Libero Christian Weskamp mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern in den Torwinkel zum 2:1. »Das 2:1 fiel aus heiterem Himmel«, berichtete SVD-Trainer Peter Ernst.
VfR Borgentreich II - TuS Wrexen 0:1 (0:1). Wrexen stand tief und machte die Räume eng. Borgentreich kam nur zu wenig Chancen und kassierte in der 25. Minute schon das entscheidende Tor. Mike Volke hatte getroffen. Nach der Pause scheiterte VfR-Spielertrainer Matthias Wegener am TuS-Torhüter Sven Behrens. Auch die Chance von Armin Nutt landete in den Armen des TuS-Torwartes. Wrexen bleibt dem Spitzentrio auf den Fersen. Nur ein Punkt trennt die Sterzel-Elf vom drittplatzierten Hohenwepel.
SG Menne/Nörde - SV Bonenburg 1:1 (1:0). Michael Oskamp setzte sich in der 35. Minute durch und traf mit einem Flachschuss zum 1:0. Zwei gute Kontermöglichkeiten ließ Michael Kepper ungenutzt. Nach einem Freistoß von Martin Bellmann klatschte der Ball nur an die Latte. In der 80. Minute schaltete Dirk Haurand nach einer Ecke am schnellsten und machte das 1:1. »Wir haben uns nach dem 1:0 zu weit nach hinten drängen lassen«, resümierte SGMN-Betreuer Ralf Kurten.
SSV Herlinghausen - SF Calenberg 6:1 (2:0). »Dieser Sieg war für uns Pflicht«, so SSV-Betreuer Frank Schmidt, der aber auch den Einsatz seiner Spieler lobte, denn sieben Akteuere waren als Feuerwehrleute noch bis Vormittags im Einsatz gewesen. Jörg Richter eröffnete den Torreigen bereits in der fünften Minute. Alexander Neumann erhöhte auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel schoss Michael Eckersberg das 3:0 und 4:0. Mike Eckersberg legte das 5:0 nach. In der 80. Minute traf Alexander Neumann zum 6:0. Das 6:1 war eine Angelegenheit für Dieter Trisic, der per Elfmeter traf. Vor dem Ehrentreffer sahen Alexander Neumann und Thomas Thöne die Rote Karte. Mit wiedermal nur elf Akteuren reiche bei den Sportfreunden Calenberg die »Puste« nur für eine Halbzeit.
TuS Willebadessen - SV Hohenwepel Der Platz in Willebadessen war nicht bespielbar. Staffelleiter Wolfgang von Raedern setzte sie Partie für kommenden Samstag, 25. November, neu an.

Artikel vom 20.11.2006