18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Nacht im
Polizeigewahrsam


Minden/Stadthagen (WB). Ein Unfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend in Minden. Ein stark alkoholisierter Fahrer war um 23.21 Uhr mit seinem Peugeot auf dem Dützener Weg in Richtung Lübbecker Straße unterwegs, als er in einer Linkskurve plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit seiner rechten Fahrzeugfront gegen die Schutzplanke prallte. Der Fahrer flüchtete mit seinem Pkw und bog nach rechts in die Lübbecker Straße in Richtung Haddenhausen ab, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern.
Der Mann setzte seine Fahrt auf der B 65 in Richtung Stadthagen fort. Er benutzte die falsche Fahrbahn und fiel mehreren Personen als Geisterfahrer auf. Die Zeugen informierten die Stadthäger Polizei. Die Beamten konnten den Flüchtigen im Landkreis Schaumburg stellen. Der Wagen wies Unfallschäden auf. Aufgrund des Alkoholgeruchs wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Zur Ausnüchterung blieb der 54-jährige Mann aus Hille für eine Nacht in Polizeigewahrsam.

Gedenkfeier zum
Volkstrauertag
Varl (WB). Am Volkstrauertag, Sonntag, 19. November, treten die Schützengilde und die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Varl um 9 Uhr am Vereinslokal F. A. Wagenfeld an. Die Varler Vereine treffen sich dort zum gemeinsamen Kirchgang. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Im Anschluss findet eine Gedenkfeier am Ehrenmal in der Ortschaft statt. Für die musikalische Untermalung sorgt wieder die Heimatkapelle Rahden.

Lichterabend in
der Gärtnerei
Diepenau (WB). Die Gärtnerei Zörner lädt am Freitag, 24. November, um 18 Uhr zu ihrer Adventsausstellung in Diepenau ein. In diesem Jahr gibt es einen besinnlichen Lichterabend in der weihnachtlichen dekorierten Gärtnerei. Die Ausstellung in der Bahnhofstraße 5 in Diepenau ist auch am Samstag von 8 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Artikel vom 18.11.2006