17.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So spannend ist der Kreis

Historisches Jahrbuch für 2007 ist jetzt erhältlich


Rödinghausen/Bünde(bex). Nirgends wird die Geschichte des Wittekindskreises so vielfältig, spannend und ortsnah aufbereitet wie im Historischen Jahrbuch des Kreisheimatvereins. Der neue, 14. Band tritt erneut den Beweis an: Von Erdrutschen in der Valdorfer Mulde, Ausgrabungen im eisenzeitlichen Friedhof in Spenge über vergessene Ordensfrauen in Herford bis zur mutigen Grabrede eines Hiddenhauser Pfarrers reichen die Themen im Jahrbuch für 2007. »Wir merken an den Verkaufszahlen, dass das Interesse an der Heimatgeschichte steigt«, sagt Eckhard Möller, Mitglied des achtköpfigen Redaktionsteams. Jetzt ist das Buch in den Buchhandlungen erhältlich oder kann beim Kreisheimatverein bestellt werden, auch als Abonnement.
Auch die Sparkasse sorgt dafür, dass die 1500 Stück-Auflage erneut ihre Leserschaft findet. Dank ihres finanziellen Beitrags konnte der Verkaufspreis niedrig gehalten werden. Doch nicht nur seitens der Leser, auch auf Seiten der Autoren ist das Interesse am Jahrbuch groß. So groß, dass einige Beiträge »geschoben« werden müssen, sonst würden sie den Rahmen des 256 Seiten starken Hardcover-Bandes sprengen. »Die Beiträge kommen von ehrenamtlich tätigen Freizeitforschern. Ihrer Leistung gebührt Respekt«, sagt Christoph Mörstedt vom Vereinsbeirat. Die Forschungen haben zum Teil konkrete Auswirkungen: So sollen die von Ulrich Henselmeyer wieder entdeckten Reste der Nienburg bei Bünde als Bodendenkmal eingetragen werden.
www.kreisheimatverein.de

Artikel vom 17.11.2006