18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehr
hilft sparen

Anbau für Gerätehaus


Werther (SKü). Der notwendige Anbau an das Feuerwehrgerätehaus an der Blumenstraße würde die Stadt knapp 200 000 Euro kosten. Dies wäre eine vergleichsweise preiswerte Lösung, weil die Feuerwehr freiwillig auf teure Details wie beispielsweise eine Absauganlage freiwillig verzichtet. Zur Kostenreduzierung sollen weiterhin Eigenleistungen der Blauröcke bei Umbauten im dann alten Gerätehaus beitragen.
Vertreter der Feuerwehr stellten dem Haupt- und Finanzausschuss jetzt erste Pläne für einen Anbau vor, über die die Politik aber erst im Laufe des nächsten Jahres entscheiden will. Ein Anbau zwischen dem jetzigen Gerätehaus und dem Bauhof wird unter anderem erforderlich, weil der bisherige Platz für die Fahrzeuge moderner Generation nicht mehr ausreicht. Auch muss die schwierige Parkplatzsituation an der Blumenstraße, wenn die Feuerwehrleute bei Einsätzen herbeieilen, endlich gelöst werden. In dem Anbau können drei Fahrzeuge mit größeren Höhen untergebracht werden.
Einig war man sich im Ausschuss, dass am Standort Blumenstraße festgehalten werden soll und nicht ein neues Feuerwehrgerätehaus an anderer Stelle ins Auge gefasst wird. Manfred Niemann (CDU): »Der Anbau an der Blumenstraße ist die ideale Lösung. Etwas anderes können wir uns auch gar nicht leisten.«

Artikel vom 18.11.2006