18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhner Weihnachtsmarkt mit
Liedermacherin Karin Meier

Auf Einladung des Lions-Club am 2. Dezember in der Werretalhalle


Löhne (LZ). Nach vielen Jahren mit Volker Rosin will der Lions-Club Löhne am ersten Adventswochenende zur Abwechslung mal mit einem neuen Gesangsstar vorweihnachtliche Stimmung und Schwung zum Mitsingen in die Werretalhalle zaubern: Erstmals tritt am 2. Dezember ab 17 Uhr in Saal zwei Liedermacherin Karin Meier vor Löhner Kindern und Eltern auf. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Lions-Präsident Gerd Pühmeier: »Aufgrund vieler Voranfragen rechnen wir auch für dieses Jahr mit einem ausverkauften Haus!«
»Nudeltopf und Christbaumkugel«, »Auf geht's!«, »Zebrastark«, »Floh & Co« sind einige von vielen Kinderlied-Titeln, mit denen sich die Bad Oeynhausenerin in den vergangenen Jahren weit über ihre Heimat hinaus in die Herzen der Kinder gesungen und Eltern begeistert hat. Hinzu kommt ihre Art des Auftritts: Mitmachen, mitsingen! heißt ihre Devise. Und so gerät jeder Saal, in dem Karin Meier mit ihrer Gitarre und wunderbarer Stimme den Ton angibt, erfahrungsgemäß rasch in Hochstimmung - zu Weihnachten erst recht.
Karin Meiers Repertoire umfasst heiter und beschwingt thematisch alles, was mit Kinderleben, Schule, Freizeit und Weihnachten zu tun hat: Vom brillenputzenden Weihnachtsmann bis zu leckeren Bratäpfeln und duftenden Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt - den geschmückten Tannenbaum nicht zu vergessen.
Einen Tag vor Liedermacherin Karin Meier, tritt ebenfalls auf Einladung des Lions-Club Löhne am Freitag, 1. Dezember, um 17.30 Uhr in der Werretalhalle das »Sonswas«-Theater aus Melle mit seinem Spiel »Die Weihnachtsdiebe« auf. Das Stück entspricht der Erlebniswelt von Kindern im Alter von fünf bis zu zehn Jahren und handelt von den Figuren »Tami« und »Edgar«, vor deren Tür kein Weihnachtsmann steht. Also machen sich die beiden Wichte selbst auf den Weg, das Fest der Feste zu finden.
Was die beiden Freunde dabei erleben und entdecken, wird auf der Bühne heiter und tiefgründig, vor allem aber zum Anreiz der Lachmuskeln dargeboten. Auch Karten für diese Kinderveranstaltung (Kinder drei Euro, Erwachsene fünf Euro) gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen bei der Volksbank, der Aeskulap-Apotheke, Expert-Döring und im Kulturamt der Stadt Löhne.

Artikel vom 18.11.2006