20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Derbysieg fällt
viel zu knapp aus

Eishockey: 9:0 gegen SV Brackwede

Herford (sb). Der Herforder EV bleibt in der Eishockey-Verbandsliga erwartungsgemäß in der Erfolgsspur. Im OWL-Derby gegen die SV Brackwede feierte man 9:0 (3:0, 4:0, 2:0) den fünften Sieg in Folge.
Gegen den Tabellenletzten musste der HEV vor 550 Zuschauern auf Berger (Hausbau), Schmidt (krank), Geiselmann, Jabs (berufliche Gründe) und Horstbrink (Hochzeit) verzichten. Die Herforder begannen zwar überlegen, doch die Gäste besaßen in Person von Schlüter die erste große Möglichkeit: er traf in der dritten Minute nach einem Konter jedoch nur das Aluminium, des diesmal vom Namensvetter Schlüter gehüteten HEV-Tores. Erst nach 13 Minute traf der HEV zum 1:0, direkt nach einem Bulli überwand der starke Preuße der den verdutzten Altmann im SVB-Tor. Nur 25 Sekunden erhöhtze der Ex-Brackweder Gaal. Den Schlusspunkt im ersten Drittel setzte dann ein weiterer Ex-Brackweder, denn Trippel nutzte einen Abpraller.
Im zweiten Drittel waren gerade einmal 79 Sekunden vergangen, da erhöhte die glänzend harmonierende zweite Sturmreihe auf 4:0 durch Martens. In der 27. Minute war es dann Bohle, der nach einer schönen Einzelaktion zum 5:0 traf. Gaal (27.) und Martens (33.) sorgten für dasd 7:0 nach dem zweiten Drittel.
Das letzte Drittel war dann für die Zuschauer nicht mehr allzu schön anzusehen, verständlicherweise schonte der HEV seine Kräfte für die weiteren Spiele. Für den HEV trafen dann noch Bucholz (41.) und Wolff (54.). In der Restspielzeit vergaßen es die Herforder dann aber, das zehnte Tor zu erzielen, doch am Ende stand trotzdem ein für die Gäste schmeichelhafte 9:0-Sieg zu Buche.
Bei den Herfordern überzeugten diesmal vor allem Preuße (ein Tor, drei Vorlagen), Martens (2/2) und Gaal (2/1), aber auch Frenzel-Ersatz Schlüter schaffte in seinem ersten Einsatz gleich ein »zu-Null«-Spiel.

Artikel vom 20.11.2006