17.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klasse macht sich für die Ärmsten stark

8a des Steinheimer Gymnasiums übergibt Spende für Menschen in Togo -Êvorbildliche Aktion

Steinheim (WB/hai). Diese Aktion macht Mut auch für andere Hilfsprojekte! Die Klasse 8a des Städtischen Gymnasiums Steinheim sammelte jetzt bei ihrer großen Spendenaktion für arme Menschen, insbesondere für arme Kinder im afrikanischen Togo, mehr als 500 Euro.

»Im Rahmen des Deutschunterrichtes haben wir in den vergangenen Wochen vieles über Kinderarbeit früher und heute erfahren«, stellt die Schülerin Verena Hoffmann heraus.
Die Jugendlichen seien erschrocken und schockiert gewesen, als ihnen näher erläutert wurde, welche Schwerstarbeit Kinder auch heute noch, im 21. Jahrhundert, verrichten müssen -Êwie beispielsweise das Arbeiten in Steinbrüchen oder auf Baumwollplantagen.
Als die Deutschlehrerin Ulrike von der Linden schließlich von einer vor zwei Jahren organisierten Spendenaktion berichtete, wollte auch die Klasse 8a helfen. »Frau von der Linden erzählte uns von einem Bekannten, Herrn Samklu, der selbst ursprünglich aus Togo kommt und aktiv etwas gegen die Armut in seinem Land unternimmt«, berichtete die Klassensprecherin Catharina Prein. Die Klasse beschloss einstimmig, mit dem Geld Kindern in Togo zu helfen und Herrn Samklu das Geld zur Verfügung zu stellen, der es im Januar 2007 persönlich nach Togo bringen wird.
Er kam zusammen mit seiner deutschen Frau, die Krankenhauspfarrerin in Detmold ist und selbst ein Jahr lang in Togo gelebt hat, in die Schule und berichtete der Klasse ausführlich über sein Land, über die Lebenssituation der Kinder dort und über die Umstände, unter denen er selbst aufwuchs. Er berichtete, dass er mit dem Verein »Togofreunde Lippe e.V.« zur Zeit 42 Kinder erfolgreich unterstütze und dass ein weiteres Projekt die Ausstattung von Bibliotheken sei. »Herr Samklu schilderte uns, dass Menschen in Togo Bibliotheken gar nicht kennen und ihnen erst erklärt werden muss, dass sie die Bücher auch zurückbringen und pfleglich behandeln müssen«, sagte Schülerin Mona Tölle-Weinberg. Schließlich wurde festgelegt, dass das Geld für die Ausstattung einer Bibliothek genutzt werden soll. Am Elternsprechtag des Steinheimer Gymnasiums, der neulich stattfand, nahmen die Schüler die Gelegenheit wahr und sammelten sehr erfolgreich für ihre Aktion. Schließlich spendete noch jedes Klassenmitglied sowie die Deutschlehrerin und so kamen insgesamt mehr als 500 Euro zusammen. Mit so einer hohen Spende hätte sie nicht gerechnet, freut sich Klassenlehrerin Ulrike von der Linden mit den Jugendlichen über den Erfolg der Aktion.
Stolz auf ihre Hilfe für die Ärmsten im fernen Afrika können folgende Schüler der Klasse 8a sein: Orhan Faruk Abdioglu, Sebastian Albien, Pia Becker, Ina Bendt, Ulf Billerbeck, Laurie-Sophie Bohnsack, Trutz Brackhan, Daniela Breker, Helena Düwel, Hilke Friesenborg, Janine Fucke, Sarah Gallmann, Henrike Gütschleg, Carolin Hamann, Tim Hildebrandt, Verena Hoffmann, Alina Ledderboge, Markus Plat, Valerie Pook, Catharina Maria Prein, Asja Lea Quenzel, Fabian Schamber, Svenja Schröder, Nathalie Sudau, Mona Tölle-Weinberg, Jelka Uhl, Florian Karim Unruhe, Linda Wegener, Marielena Welling und Ramona Wolf.

Artikel vom 17.11.2006