17.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trinkwasserpreis bleibt konstant

Gutes Ergebnis des Wasserwerks der Stadt Marienmünster


Marienmünster (itz). Eine erfreuliche Bilanz wurde am Mittwochabend in der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Schulausschusses der Stadt Marienmünster beim Thema Wasserwerk gezogen. Die Bilanzsumme des Jahres 2005 beläuft sich auf 1,46 Millionen Euro und liegt damit um 35 000 Euro besser, als im Vorjahr. Das teilte die Verwaltung mit.
Lob erhielt die Stadt vom Wirtschaftsprüfer für ihren hohen Eigenkapital-Anteil von 83,5 Prozent. Auch der Wasserverlust ist deutlich geringer, als vorgeschrieben: Je Kilometer Rohrnetz gehen 340 Kubikmeter Wasser verloren. Die Toleranzgrenze liegt allerdings bei 800 Kubikmetern.
Gute Nachrichten für die Bürger: Die Nitratwerte im Trinkwasser, die in der Vergangenheit für Probleme sorgten, haben sich stabilisiert. Hinzu kommt, dass Marienmünster den zweitgünstigsten Trinkwasserpreis in ganz Ostwestfalen-Lippe berechnet, sagte Bürgermeister Ulrich Jung.
Je Kubikmeter Frischwasser fallen nur 72 Cent an, die Grundgebühr beträgt 4,82 Euro. »Diese Preise werden stabil bleiben«, versicherte Jung und teilte mit, dass der Wirtschaftsprüfer für die Jahresbilanz 2005 des Wasserwerkes den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt habe.
Beschlossene Sache ist jedoch die Gebührenerhöhung beim Abwasser (wir berichteten gestern). Zahlreiche Investitionen ins Abwassernetz und in die Kläranlage machen die Erhöhung nötig, heißt es aus der Verwaltung. Die Bürger müssen in 2007 pro Kubikmeter 35 Cent mehr bezahlen. In den nächsten zwei bis drei Jahren ist laut Verwaltung eine weitere Erhöhung um voraussichtlich 70 Cent nötig, um unter anderem die Erweiterung der Kläranlage Vörden finanzieren zu können.
Das Thema Bauhof wurde -Êwie in der vergangenen Woche berichtet -Êvon der Tagesordnung abgesetzt. Für Dienstag, 21. November, 16 Uhr, ist nun mit dem Ausschuss ein Ortstermin am alten Bauhof und im Gewerbegebiet vorgesehen.

Artikel vom 17.11.2006