17.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchlengern HANDELT
unterstützt Projekt
»Kultur im Forum«

Samstag Wilhelm-Busch-Theaterreise

Kirchlengern (BZ). Der Verein Kirchlengern HANDELT e.V. zeigt sich erfreut über die Initiative der Gemeinde Kirchlengern, die im Forum der Gesamtschule Kirchlengern im Oktober mit »Kultur im Forum« eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen hat.
»Kultur im Forum« ist für mich ein wichtiger Veranstaltungsort auf Kirchlengerns Kulturkarte und neben den ausgezeichnet funktionierenden Einrichtungen wie Musikschule, Gemeindebücherei und Kommunales Kino sowie den bestehenden kulturellen Initiativen auf Vereinsebene ein weiterer Baustein für ein intaktes Gemeinwesen«, so Karola Westerhold, Vorsitzende des Vereins Kirchlengern HANDELT. Der Verein wird deshalb mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln die Reihe unterstützen und mit Leben erfüllen. Ganz besonders freut sich die Vereinsvorsitzende auf kommenden Samstag, 18. November, um 20 Uhr. Dann präsentiert nämlich der Theatermacher und Schauspieler Bernd Surholt aus Hannover eine besondere Wilhelm Busch Theaterreise im Rahmen einer weiteren Veranstaltung von »Kultur im Forum«.
»Helene in Szene« ist die szenische Umsetzung der ironisch-kapriziösen Erzählungen »Der heilige Antonius«, »Die fromme Helene« und »Balduin Bählmann«. Geschichten, die sich auch heute noch durch erstaunliche Aktualität, Humor und Witz auszeichnen. Dass Busch mehr war als ein belustigender Zeichner von »Max und Moritz«, und dass man eigentlich erst als Erwachsener seine satirisch kritische Weltbetrachtung schmunzelnd genießen kann, davon mag sich der Zuschauer an diesem Abend ein eigenes Bild machen. Karten dafür sind neben den bekannten Vorverkaufsstellen ab 19.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich oder können unter der Tickethotline 05223/7573146 und per email unter o.weisheit@kirchlengern.de reserviert werden.
Auf eine weitere Aktion weist Vereinsvorsitzende Karola Westerhold hin. So haben am Sonntag, 19. November, folgende Geschäfte einen Schautag: »Casa Verde« 12 bis 18 Uhr, »Treffpunkt Tee« 11 bis 18 Uhr und »Floristik Grasse« von 10 bis 18 Uhr. Besucher werden mit einem warmen Genuss im adventlichen Flair empfangen.

Artikel vom 17.11.2006