16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nacht der Lichter in Rehme

Gottesdienst am Buß- und Bettag nach Taizé-Ordnung


Bad Oeynhausen-Rehme (WB). Zu einer festen Einrichtung ist es geworden, am Abend des Buß- und Bettags einen Gottesdienst nach der Ordnung von Taizé zu feiern. Die Kirchengemeinde Rehme lädt am Mittwoch, 22. November, um 19.30 Uhr in die St.-Laurentius-Kirche ein. Dieser Gottesdienst enthält Lieder, Gebete und Gesänge, die aus der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé stammen.
Gottesdienst zu feiern nach der Ordnung von Taizé, das ist eine von vielen Menschen praktizierte Form, der Sehnsucht nach spiritueller Erfahrung Ausdruck zu verleihen. Neben Liedern und Gebeten ist auch die Stille und die innere Sammlung zwischen Lesungen und Gebeten ein wesentliches Element dieser Form des Gottesdienstes.
Bereits während des zweiten Weltkriegs sammelte der im August 2005 getötete Frère Roger in dem kleinen Ort Taizé im Süden von Burgund eine Bruderschaft um sich, von der bedeutende Impulse ausgingen, um ökumenisches Miteinander völker- und religionsübergreifend zu praktizieren. Jedes Jahr fahren auch aus Bad Oeynhausen mehrere Gruppen in dieses kleine Dorf und in das Kloster von Taizé, um dort an internationalen Begegnungen teilzunehmen und die großen Feste zusammen zu feiern.
Von Frère Jacques Berthier in Taizé stammen die wunderbaren Gesänge, die den Gottesdiensten nach der Ordnung von Taizé ihre ganz spezielle Aura geben. Diese Gesänge leben von der Wiederholung, von ihrer eingängigen, an barocke Motive angelehnten Tonsprache. Dadurch kann das gesungene Wort noch leichter nachgefühlt werden. Die Gesänge vermitteln klar definierte und nicht verwechselbare Botschaften und Stimmungen. Es gibt Gesänge, die zur Meditation einladen, tröstende Gesänge, Anbetungslieder, Lieder, die Betroffenheit und Sehnsucht wecken ebenso wie Lieder, die Fröhlichkeit und emotionale Öffnung bewirken.
Der Chor Rehmissimo wird den Gemeindegesang unterstützen. Ein wesentliches Element beim Taizé-Gottesdienst ist das Licht. Nach dem Gottesdienst besteht im Jugendcafé KingĂ•s Corner die Möglichkeit zum Gedankenaustausch.

Artikel vom 16.11.2006