16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Julia Jatkowski gewinnt

Lesewettbewerb in sechsten Klassen der Realschule

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Julia Jatkowski ist die Siegerin des Lesewettbewerbs an der Realschule Schloß Holte-Stukenbrock. Sie belegt den ersten Platz mit 165 Punkten und wird die Schule beim Regionalwettbewerb vertreten, der traditionell im Februar in der Gütersloher Stadtbibliothek stattfindet.
Nur ganz knapp auf dem zweiten Platz landete Anna Bonensteffen, die Jury bewertete ihre Leistung mit 164 Punkten. Dritte wurde Karolin Kronauer mit 155 Punkten.
Der Lesewettbewerb hat nach den Herbstferien in den fünf sechsten Klassen der Realschule begonnen. Alle Schüler haben sich daran beteiligt, es gab einen ersten und einen zweiten Klassensieger. Für diese zehn Schülerinnen und Schüler nahte gestern in der fünften und sechsten Schulstunde der große Augenblick, als sie in der Aula vor allen Mitschülern an der schulinternen Endrunde teilnahmen. Wie bei der Klassenentscheidung galt es, einen eigenen Text und einen Fremdtext vorzutragen.
Ihre Leistung wurde von einer achtköpfigen Jury bewertet, unter der Leitung geleitet von Deutschlehrerin Barbara Beiner-Messing und bestehend aus den Deutschlehrern Ulrike Gödeke, Matthias Vogler und Claudia Wehle, Buchhändlerin Gabriele Strathmann, Elternvertreterin Gabriele Wüstehube und den Schülerinnen Michelle Kokoschka und Julia Füchtenschnieder vom Schülerbücherei-Team. Der von der Jury ausgewählte Fremdtext war das Jugendbuch »Du hast aber Mut« von Brigitte Blobel. Die Sieger und alle anderen Klassensieger durften sich am Schluss ein Buch aussuchen. Die Namen der übrigen sieben Klassensieger: Marleen Grumbach, Jessica Straube, Lea Hörenkamp, Johanna Kipshagen, Anna Lehmann, Kevin Braun und Can Caratas.
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen bundesweit durchgeführt. Mehr als 700000 Kinder an rund 8000 Schulen beteiligen sich daran.

Artikel vom 16.11.2006