16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Franziska Tweer zeigt
erstmals Riesenfelge

Vier TuS-Turnerinnen vertreten das »Projekt Detmold«

Friedrichsdorf (WB). Einmal im Jahr streiten sich die Landesleistungsstützpunkte im Geräteturnen um die besten Plätze. Seit zehn Jahren sind immer auch Turnerinnen des TuS Friedrichsdorf mit dabei.

In diesem Jahr turnte in der Altersklasse 7 Jahre Mannschaft Laura Klarhorst mit. Sie kam gleich an drei Geräten in die Wertung. Am Stufenbarren erhielt Laura mit 7,7 Punkten sogar das höchste Mannschaftsergebnis. In der Mannschaft turnten neben Laura noch Lea Dammeier (Steinhagen), Alexandra Wasilkow, Luisa Bengs (beide Rheda). Insgesamt kam die Mannschaft des Landesstützpunktes Detmold somit auf den fünften Platz.
In der AK 8 waren gleich zwei Turnerinnen aus Friedrichsdorf vertreten: Lea Altenkort und Charlotte Dötsch. Weiter turnten dort Miriam Bergmann und Maren Kreutler (beide Detmold). Die Mannschaft belegte einen tollen zweiten Platz von vier Projekten. In der Einzelwertung sicherte sich Lea Platz drei. Sie kam bei allen Geräten in die Mannschaftswertung, Charlotte bei drei Geräten. Lea wurde zweite innerhalb der Mannschaft und Charlotte dritte.
Ebenfalls auf den zweiten Platz in der Mannschaftswertung kam die Mannschaft der AK 9. Hier turnte aus Friedrichsdorf Franziska Tweer. Weitere Turnerinnen waren Leonie Schmedthenke (Rheda) und Alina Kaufmann (Bad Lippspringe). Franziska Tweer lief am Reck zur Höchstform auf und schaffte das erste Mal die Riesenfelge. In der AK 10 konnte Alicia Stratos wegen einer Knieverletzung leider nicht starten.
Am 26. November starten die Friedrichsdorfer noch einmal durch. In der Sporthalle Alte Ziegelei geht dann ab 10 Uhr die Wettkampfsaison 2006 zu Ende. Morgens starten die jüngeren Kinder des Bezirkes Gütersloh, Nachmittags die älteren. Auch hier sind Kader-Turnerinnen des Westfälischen Turnerbundes dabei.

Artikel vom 16.11.2006