17.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur Kolja van Lück punktet für RTC-Herren

Tennis-Westfalenligen: Damen haben trotz 1:5 in Bochum noch alles in eigener Hand

Rödinghausen (BZ). Für die Tennisteams des TC Rödinghausen verlief das vergangene Wochenende recht unerfreulich. Alle Teams mussten Niederlagen einstecken, wobei besonders das 1:5 der ersten Herren in Ickern dazu führte, dass es für den RTC in der Westfalenliga nun sehr ernst wird.

Damen-Westfalenliga: THC im VfL Bochum - TC Rödinghausen 5:1 (3:1). Beim Favoriten aus Bochum gab es für das RTC-Team, welches auf Yvonne Stratmann (Trainerfortbildung) verzichten musste, nichts zu holen. Lediglich Sabrina Meier konnte ihr Einzel gegen Carina Kämpfer mit 7:5/7:6 gewinnen. Christiane Hoppmann, Irina Rebkalo und Tanja Gräber hatten in ihren Einzeln keine Chance. Etwas unglücklich verlor das Doppel Hoppmann/Meier gegen Krampe/Kämpfer mit 3:6/7:5/8:10 (Champions-Tiebreak).
Trotz der Niederlage kann das Team des RTC noch den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen, zumal es am letzten Spieltag gegen den TC Union Münster gegen das derzeitige Schlusslicht der Tabelle geht. Zuvor wird man versuchen, gegen die favorisierten Mannschaften aus Halle und Friderikia Bochum sich achtbar aus der Affäre zu ziehen.
Herren-Westfalenliga: TUS Ickern - TC Rödinghausen 5:1 (3:1). Eine ganz bittere Niederlage musste das RTC-Herrenteam in Ickern einstecken. Das Team, das auf Tomislav Majdandzic (Trainerfortbildung) verzichten musste, konnte nur durch Kolja van Lück punkten, indem er gegen Marcel Walkowiak mit 6:1/3:0 (Aufgabe) siegte. Robin Albrecht gelang gegen Jens-Hendrik Hörmann ein Satzgewinn, musste sich am Ende jedoch ebenfalls geschlagen geben, wie auch Frank Mouson und Dennis Vogt, sowie die Doppel Albrecht/Mouson und van Lück/Vogt.
Der RTC steht nun unter Zugzwang und benötigt aus den verbleibenden Begegnungen gegen Rauxel, Halle und Gütersloh mindestens fünf Punkte, wenn man auch im kommenden Jahr in der Westfalenliga bleiben möchte.
Herren 30-Westfalenliga: TC Parkhaus Wanne-Eickel - TC Rödinghausen 6:0 (4:0). Das RTC-Team, welches erstmals in der höchsten deutschen Hallenspielklasse aufschlägt, hatte das erwartet schwierige Match zum Saisonauftakt. Beim favorisierten TC Parkhaus Wanne-Eickel verkaufte sich das Herren 30-Team des TC Rödinghausen zwar recht gut, am Ende gab es jedoch für Sven-Olaf Mayer, Oliver Mahl, Michael Kleine-Niermann, Gorden Thye sowie für die Doppel Mayer/Thye und Jochen Finkemeier/Steffen Rothweiler keinen einzigen Matcherfolg.
Auch die weiteren Begegnungen dürften relativ schwierig werden, da es ausschließlich gegen Teams geht, die im Sommer in höheren Spielklassen aufschlagen. Dennoch glaubt man, dass man eine Chance auf den Klassenerhalt hat.
Damen-Bezirksliga: Bielefelder TTC - TC Rödinghausen II 6:0 (4:0). Ohne Chance war die zweite Damenmannschaft des RTC beim Gastgeber aus Bielefeld, der mit Ivana Belancic auch eine Spielerin aus dem kommenden Oberliga-Stammkader einsetzte. Für Tanja Gräber, Mareike Axmann, Theresa Budde und Friederike Kellermeyer blieb es am Ende ein Match ohne Punktgewinn. Auch für die »Zweite« wird es ein harter Kampf um den Klassenerhalt.
Damen 30-Bezirksliga: TC Rödinghausen - PTSG Lübbecke 1:5 (1:3). Die Damen 30-Mannschaft des RTC hat in diesem Winter einen schweren Stand in der stark besetzten Bezirksliga. Gegen die PTSG Lübbecke konnte lediglich Monika Tegelhütter durch ein 6:4/6:3 gegen Nicole Tschirnich-Heitbrink abschwächen.
Unglücklich verlor das zweite Doppel Elisabeth Hegmann/Antje Wehrle gegen Paula Hölscher/Nicole Tschirnich-Heitbrink mit 0:6/7:6/8:10 (Champions-Tiebreak). Renate Rose, Antje Wehrle und Sylvia Blaha sowie das Doppel Rose/Tegelhütter verloren jeweils in zwei Sätzen. Nun will man versuchen, gegen Senne und Hiddessen die ersten Erfolge einzufahren.

Artikel vom 17.11.2006