20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aushilfskraft Früh kam, sah und traf

Aufholjagd nicht belohnt


Langenberg (bru). In buchstäblich allerletzter Sekunde verschenkte Grün-Weiß Langenberg am gestrigen Tage einen fast schon sicher geglaubten Punkt und rutscht immer tiefer in den Tabellenkeller. Gegen den VfB Schloß Holte hatte die Kirschbaum-Elf einen 0:2-Rückstand aufgeholt und kassierte in der 92. Minute den Treffer zum 2:3 (0:1).
»Wir mussten diese Partie eigentlich gewinnen, wir waren klar die bessere Mannschaft. Leider haben wir unsere Möglichkeiten nicht in Chancen umgemünzt«, ärgerte sich Pressesprecher Werner Hammelbeck.
Zwei Mal fand der Ball dann allerdings doch noch den Weg ins Schloß Holte Gehäuse. Nachdem die Gäste bereits mit 2:0 führten (14./58.), brachten Tobias Früh (70.) und Philipp Otterpohl (91.) den GWL zurück ins Geschehen. Doch bereits im Gegenzug folgte dann der endgültige Genickbruch. Früh, der eigentlich Trainer der zweiten Mannschaft von Langenberg ist und nur als Aushilfe auf der Bank Platz nahm , gelang zehn Minuten nach seiner Einwechselung gleich seine erste Bude, beim Debüt im Grün-Weißen Trikot.
GW Langenberg: Marx - Schniedertöns (79. Mackenbrock) - Schlüter (60. Früh), Kleinelümmern - N. Brinkhaus (60. Vokshi), Otterpohl, M. Laumeier, Südhaus, D. Hanigk - Madecki, Demir.

Artikel vom 20.11.2006