16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Agraramt informiert in Boke

Bodenordnungsverfahren an der Lippe - Gewässerauenprogramm


Delbrück-Boke/Salzkotten (WV). Längs der Lippe in Boke sowie weiter auf Salzkottener Stadtgebiet sind zwei Bodenordnungsverfahren geplant. Aus diesem Grund veranstaltet das Amt für Agarordnung Warburg Informationsnachmittage für beteiligte Grundeigentümer. Die Termine für die so genannten Aufklärungsversammlungen: Mittwoch, 22. November, 15 Uhr im Bürgerhaus Boke, für den Planbereich Boke; und um 17 Uhr, ebenfalls im Bürgerhaus Boke, für den Bereich »Hedermündung«.
Den Antrag auf die Bodenordnungsverfahren zwecks Renaturierung der Lippeabschnitte hat das Staatliche Umweltamt (StUA) Lippstadt gestellt.
Die Verfahren sollen dazu dienen, Flächen, die für die naturnahe Entwicklung der Lippe geeignet sind, zu sichern. Grundlage hierfür sind die im Rahmen des Gewässerauenprogramms bereits mit anderen beteiligten Dienststellen abgestimmten Planungen des Umweltamts. Die Sicherung dieser Flächen soll durch Überführung dieser Bereiche in das Eigentum des Landes durch Kauf oder Tausch erfolgen. Das Bodenmanagement hierfür übernimmt das Amt für Agrarordnung Warburg im Wege der geplanten Flurneuordnung.
Zur umfassenden Information und Aussprache hierüber lädt das Agraramt alle beteiligten Grundstückseigentümer zu den oben genannten Terminen in das Bürgerhaus Boke ein.
Ergänzende Auskünfte können beim Amt für Agrarordnung Warburg unter Tel.: 05641/906-113 eingeholt werden.

Artikel vom 16.11.2006