16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TV Brakel Bezirksliga-Spitzenreiter

Basketball: Bad Driburg gewinnt Derby gegen Holy Devils hauchdünn

Sportkreis Höxter (wes). In der Herren-Bezirksliga setzte sich der TV Bad Driburg im Derby mit 91:86-Punkten bei den BG Holy Devils aus Steinheim durch.

Herren-Bezirksliga BG Holy Devils - TV Bad Driburg 86:91. Im Kreis-Derby der Bezirksliga lieferten sich die beiden Kontrahenten eine spannende und ausgeglichene Partie. Die Gastgeber lagen meistens in Front. Ein furioses erstes Viertel brachte die Holy Devils mit 30:28 nach den ersten zehn Minuten in Führung. Ausgeglichen ging es auch im zweiten Viertel weiter, das die Gäste aus Bad Driburg mit 17:18 für sich entscheiden konnten. Ein Leistungsunterschied war auch nach dem Pausentee nicht zu erkennen. Allerdings leisteten sich beide Teams viele Fehler in der Defense, was viele Punkte auf beiden Seiten ermöglichte. Der Rückstand, der schon zu Beginn des letzten Spielabschnitts (3. V.: 64:61) vorhanden war, hatte auch eine Minute vor Schluss Bestand. Ein 8:0-Run, darunter zwei Dreier der Kurstädter, machte jedoch alle Träume der Gastgeber zunichte. Punkte: Christopher Ibers (24), Marius Müller (21), Oliver Wiegand (14), Moritz Skrzipczyk (12).
TV Büren - TV Brakel 64:85. Im Topspiel des Tages kletterte der TV Brakel durch einen unerwartet deutlichen Sieg vorläufig an die Tabellenspitze. In den Anfangsminuten gestalten beide Teams das Spiel ausgeglichen. Büren versuchte über seine Center zu Zählbarem zu kommen. Brakel verließ sich zu sehr auf Aktionen von Bastiaan Vanhoyland. Nach einer knappen Führung der Nethestädter zur Viertelpause (1.V. 16:17), konnten die Gäste in den letzten drei Minuten vor der Halbzeit den Vorsprung mit einem 10:1-Lauf vergrößern (HZ: 31:39). Während Büren direkt nach dem Seitenwechsel das Spiel bestimmte und bis auf drei Punkte heran kam, konnte Brakel erst nach einer Schwäche-Periode in den letzten drei Viertelminuten das Blatt wenden und elf Punkte in Folge erzielen. Im letzten Viertel leisteten sich beide Teams Fehler, die nur Brakel in Person von Sascha Günther und Bastiaan Vanhoyland ausnutzte. Punkte: Bastiaan Vanhoyland (30), Marcel Giefers (17), Gerrit Helling (14), Sascha Günther (11).
Damen-Bezirksliga  Paderborn Baskets 2 - TV Bad Driburg 45:53. Mit dem Überraschungserfolg gegen die zweite Mannschaft des Oberliga-Teams aus Paderborn sind die Damen des TV Bad Driburg ganz oben dran in der Tabelle. Die Schützlinge von Trainerin Annette Vennemann machten zu Beginn enorm Druck und gingen mit 9:17 in Führung, angetrieben von Anna Vennemann (8 Punkte). Auch in den folgenden zehn Minuten kontrollierte der Gast das Spiel und führte so zur Pause mit 17:32. Der Spielfluss nahm zwar im dritten Viertel nicht ab, doch die Baskets kamen jetzt zu Erfolgen und verkürzten zum letzten Viertel auf 31:38. Doch mit einer kämpferischen Leistung retteten die Badestädter den Sieg über die Zeit und bestätigten ihre gute Form. Punkte: Anna Vennemann (18), Johanna Micus (13).
U-16 Jungen Oberliga  DJK GW Rheda - TV Bad Driburg 98:72. Von gleich mehreren Ausfällen betroffen, sahen sich die Gäste aus dem Kreis Höxter mit dem Rücken zur Wand gestellt. »Vor dem Spiel redeten die Spieler über die Höhe der Niederlage«, fasste Trainer Georg Groddeck zusammen, welche Motivation vor der Partie bei den sieben verbliebenen Korbjägern vorhanden gewesen sein musste. Nach acht Minuten war die Partie eigentlich schon entschieden (28:6). Trainer Groddeck sah im zweiten Viertel ein verbessertes Rebound-Verhalten und mehr Drang zum Korb, was Fouls auf Seiten der Heimmannschaft provozierte. Auch wenn der TV das zweite Viertel gewinnen konnte, scheiterte man in der zweiten Spielhälfte doch an der Freiwurflinie. Vielmehr baute Rheda den Vorsprung noch leicht aus und gewann verdient. Punkte: Tobias Großevollmer (31), Martin Göke (19), Daniel Buschmann (10).

Artikel vom 16.11.2006