16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abwassergebühren:
Stadt plant eine Erhöhung

Anstieg beläuft sich auf 35 Cent je Kubikmeter


Marienmünster (itz). Das Thema Abwassergebühren stand gestern Abend auf der Tagesordnung des Haupt-, Finanz- und Schulausschusses der Stadt Marienmünster. Die Verwaltung schlägt vor, die Gebühren um 35 Cent anzuheben. Die Bürger der Stadt müssten demnach künftig nicht mehr 3,04 Euro sondern 3,39 Euro pro Kubikmeter Abwasser zahlen.
Marienmünsters Bürgermeister Ulrich Jung begründet den Vorschlag damit, dass die Gebühren kostendeckend kalkuliert werden müssen. Dies sei derzeit nicht der Fall. Damit sei ein Anstieg unumgänglich.
Die Erhöhung soll sich, so die Verwaltung, nur auf die Menge des eingeleiteten Wassers beziehen. Die Grundgebühr von monatlich sechs Euro soll konstant bleiben.
Ein Blick in die Nachbarstätte zeigt, auf welchem Niveau sich die Marienmünsteraner bewegen: Die Stadt Brakel verlangt nach Angaben der Stadt Marienmünster eine Grundgebühr von zehn Euro, nimmt dafür 1,95 Euro pro Kubikmeter. In Höxter gibt es keine Grundgebühr, hier wird aber jeder Kubikmeter mit 4,11 Euro berechnet. Nieheim kalkuliert mit einer Grundgebühr von 9,50 Euro pro Monat und 3,75 Euro je Kubikmeter. Das Ergebnis der gestrigen Beratung wird noch bekannt gegeben.

Artikel vom 16.11.2006