16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rosa mischt Klassiker auf

Trends und Farben in der Advents- und Weihnachts-Dekoration

Von Sebastian Bauer
Verl (WB). Gold ist »in«, das traditionelle Rot sowieso. Nicht selten wird auch Silber verwendet. Ganz trendige Zeitgenossen greifen sogar gerne mal zu Rosa. Von Monotonie im Meer der Weihnachtsdeko-Farben kann in diesem Jahr keinesfalls die Rede sein. Angesagt ist, was gefällt - und der Kunde wünscht.

»Ich richte mich mit meinem Sortiment natürlich nach meinen Kunden. Zwar sind in diesem Jahr Schwarz-Rot- oder Schwarz-Silber-Kombinationen angesagt, aber ich weiß, dass sie bei der Kundschaft nicht ankommen würden, also setze ich auf die traditionellen Farben«, erzählt Natascha Koppers, Inhaberin des Geschäfts »Blütenzauber«. So bestimmen vor allem Gold- und Rottöne den bereits jetzt weihnachtlich geschmückten Laden.
Vor zwei Wochen hat Natascha Koppers die Adventszeit bei sich eingeläutet. »Jetzt geht es richtig los, und die Leute kaufen. Die ersten Fragen nach Trends und Farben in diesem Jahr kamen aber schon kurz nach den Sommerferien«, kann die Floristin von Kunden berichten, die es kaum abwarten konnten.
Ähnliches erlebte auch Maria Elbracht, die mit ihrem Geschäft seit 40 Jahren im Verler Ortskern ansässig ist: »Weihnachtsdeko verkaufen wir seit einer Woche. Es kamen aber schon viel früher Nachfragen. Dann habe ich die Leute mit in den Keller genommen und ihnen die Sachen gezeigt.« Früher als Mitte November wolle sie die Adventszeit auch nicht bei sich einläuten, man könne »den Weihnachtsschmuck sonst am Ende vielleicht nicht mehr sehen«, befürchtet sie.
Anders als Natascha Koppers hat Maria Elbracht in diesem Jahr auch etwas andere Farben im Angebot. Da prangen rosa Herzen mit goldener Schrift neben knallroten Plastik-Elchen und traditionell in Rot und Gold gehaltenen Engeln. »Mit Rosa wollte ich einfach mal was ausprobieren. Gerade jüngere Leute mögen das vielleicht sehr«, zeigt sich die Blumenfachfrau offen, was Trends angeht.
Nach den Trends von Messen und Fachmagazinen orientieren sich jedoch die wenigsten Geschäfte beim Bestellen ihrer Deko-Utensilien. Vielmehr setzen die Läden auf Traditionelles und die Wünsche ihrer Kunden, weiß auch Markus Woste vom gleichnamigen Blumenladen in Sürenheide: »Nur wenige wollen trendige Farben wie Schwarz und Weiß. Bei den meisten passt so etwas ja auch gar nicht in die Wohnung. Schließlich dekoriert man nicht extra für den Weihnachtsschmuck die ganze Einrichtung um, weil die Farben sonst nicht passen würden.«
Die Kunden werden beim Stöbern nach der geeigneten Deko für die Weihnachtszeit also keinesfalls auf Altbewährtes verzichten müssen. Ganz im Gegenteil: Auch in diesem Jahr werden die traditionellen Farben wieder den Großteil des Angebots ausmachen.

Artikel vom 16.11.2006