16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jörg Rodehutskors erhält E.ON Energy Award

Forschungsarbeit zur Kraftstoffgewinnung


Höxter (eb). Jörg Rodehutskors von der Fachhochschule Lippe und Höxter zählt zu den Preisträgern des E.ON Westfalen Weser Energy Awards, der heute Abend in Hameln verliehen wird. Der 27-Jährigen arbeitet an der Entwicklung einer Alternativ-Technik zur Gewinnung von Ethen, einem Bestandteil von Biogas, der als Grundstoff vieler Massen-Kunststoffe wie etwa Polyethylen dient. Bislang wird Ethen zu 97 Prozent aus der Erdölindustrie gewonnen. In zweijähriger Forschung unter Leitung von Prof. Dr. Manfred Sietz ist es dem Preisträger gelungen, den Ethengehalt von Biomasse um mehrere 100 Prozent zu steigern und durch verschiedene Extraktionsverfahren zu isolieren.
Ziel ist es, Reststoffe aus Biogasanlagen, Kornbrennereien sowie aus der Papierindustrie und der Forstwirtschaft energetisch zu Kraftstoffen umzusetzen. »Wir wollen der chemischen und der Kraftstoff-Industrie Techniken zur kommerziellen Kunst- und Kraftstoffproduktion auch nach dem Erdöl-Zeitalter bieten«, erklärt Jörg Rodehutskors, der demnächst ein Promotionsstudium in Münster beginnen möchte.

Artikel vom 16.11.2006