16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bewegung mit
»Apfelklops«

Immer mehr Kinder übergewichtig

Detmold/Kreis Lippe (SZ). 1,1 Millionen Kinder in Deutschland sind übergewichtig, 800 000 Kinder sogar fettleibig. Und die Zahlen steigen ständig. Mit einer Musikrevue zur Ernähr-ungs- und Bewegungsförderung für Kinder ab sechs Jahren, die gestern in Detmold Station machte, will die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) der Entwicklung aktiv entgegenwirken.

Die Ursachen für die Entwicklung bei Kindern seien leicht auszumachen, so die BZgA: übermäßige Zufuhr von kalorien- und fettreicher Nahrung sowie körperliche Inaktivität. Im Jahr 2004 zählten nach ihren Angaben in Lippe 4,5 Prozent der einzuschulenden Mädchen und 5,1 Prozent der entsprechenden Jungen zur Gruppe der stark Übergewichtigen. Zehn Prozent waren übergewichtig. Auch hier sei die Tendenz steigend. Als Folgen nennt die BZgA ein erhöhtes Risiko für Stoffwechsel, Herz- und Kreislauferkrankungen sowie eine erhöhte Sterberate im Erwachsenenalter.
Die Veranstaltung »Apfelklops & Co.« war auf Initiative des Kreises Lippe, der Evangelischen Familienbildung in Detmold und der Fachstelle für Suchtprävention Lippe in der Stadthalle zu Gast. »Die Revue möchte Kinder, aber auch Erzieher und Lehrer rechtzeitig auf das Problem der Übergewichtigkeit aufmerksam machen und zu einem verbesserten Ernährungs- und Bewegungsverhalten beitragen«, so Hans Böke, Fachbereichsleiter Jugend, Soziales und Gesundheit beim Kreis Lippe.
Was gesund ist, macht keinen Spaß und was Spaß macht, ist nicht gesund. Das sei die Meinung vieler Kinder, wenn es um das Thema Sport und Bewegung gehe. Die Gruppe »Rumpelstil« und der Kinderliedermacher Robert Metcalf wollten mit ihrem Bühnenprogramm genau das Gegenteil beweisen. Eine Geschichte von wunderbaren Äpfeln, die verheißungsvolle Kräfte verleihen, fetzige und teils nachdenkliche Lieder, die von Genuss und körperlichem Wohlbefinden, von Ritualen rund ums Essen und vom Spaß an der Bewegung handelten, zeigten auf wie es geht.
Weitere Informationen zu der Musikrevue erhalten Interessierte bei Angelika Stedtler-Zalecki von der betrieblichen Gesundheitsförderung des Kreises Lippe unter % 0 52 31/62-4310.

Artikel vom 16.11.2006