16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Lieder in der Kirche

Projektchor beeindruckt mit gelungenem Konzert

Pr. Ströhen (WB). Ein schönes und gelungenes Konzert gaben am Sonntagnachmittag die 16 Frauen und Männer zum Abschluss ihrer Projektchorarbeit in der Immanuelkirche in Pr. Ströhen.

Unter der Leitung von Leta Henderson, die die Chromitglieder auf dem Harmonium begleitete, trugen sie dem zahlreich erschienenen Publikum elf Lieder, die sich inhaltlich mit der Schöpfungsgeschichte befassten, vor.
»Das sind alles neue Lieder, die Sie noch nie gehört haben« forderte Leta Henderson die Besucher zu Beginn des Konzertes zum Zuhören auf. »Die Texte sind von Pastor Dieter Stork, die Melodien von mir«, sagte sie und setzte sich an das Harmonium, um den Chor zu begleiten. Die Lieder zeigten Höhen und Tiefen, dunkle und schöne Seiten auf der immer zerbrechlicher werdenden Erde auf. Auch die Güte Gottes gegenüber den Menschen und deren Wege, die doch letztlich zu einem Ziel, zu Jesus Christus führten.
Dankbar spendete das Publikum Applaus, auch als Pastor Roland Mettenbrink sich bei allen für ihre Arbeit bedankte. Beifall erhielten auch Leta Henderson und Dieter Stork, der zu dem Konzert extra nach Pr. Ströhen gekommen war. Pastor Roland Mettenbrink überreichte als Dankenschön Blumen.
Ins Auge fiel die herbstliche Dekoration der Kirche, wobei leuchtende Lampen und Kerzen den Besuchern vom Eingang bis zum Altar begleiteten.
Allgemein wurde bedauert, dass sich der Projektchor nach dem Konzert wieder auflöst und nur noch zu bestimmten Anlässen auftreten wird. Das entspreche eben einer Projektchorarbeit, meinte Inge Hartmann, die dennoch den Wunsch hatte, dass die eine oder andere der jungen Sängerinnen dem Ströher Singkreis beitreten möchte. Dieser habe mit den Jahren verstärkt Altersprobleme und sei auf weiteren Nachwuchs angewiesen.
Der Singkreis führt am 3. Adventssonntag (17. Dezember), Beginn 15 Uhr, zusammen mit den weiteren kirchlichen Gruppen und Chören der Kirchengemeinde sein traditionelles Adventskonzert in der Immanuelkirche auf.
Nach dem Konzert am Sonntag blieben die Sängerinnen und Sänger des Projektchores noch zu einer Tasse Tee in der Kirche zusammen, nicht zuletzt, um sich noch einmal bei Leta Henderson und Dieter Stork zu bedanken. Pastor Roland Mettenbrink nutzte dabei die Gelegenheit, um über das Kirchenjubiläum im nächsten Jahr mit dem 150-jährigen Bestehen der Immanuelkirche zu sprechen.

Artikel vom 16.11.2006