16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Herford-Freund spricht über einen bekannten Kupferstecher: Mathias Polster hat sich ausgiebig mit dem Stich von Matthaeus Merian beschäftigt. Dabei kam er zu dem Ergebnis, dass die Ansicht genauer ist als alle anderen Herforder Stadtansichten. Gezeigt, so Polster, werde Herford vor dem großen Brand 1638. So verfüge die Jakobikirche (rechts) noch über einen gotischen Spitzturm. Zudem: Bisher sei angenommen worden, dass der Stich 1647 erstmals publiziert worden sei, sagt der Stadtführer. Doch er entdeckte eine Quelle aus dem Jahr 1641.

Artikel vom 16.11.2006