15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starke schützen Schwache


Gütersloh (mdel). »Es ist wichtig, dass der Starke den Schwachen stützt«, sagt Rita Krane, die 2003 die Schirmherrschaft für die Kunstprojekte auf dem Kiebitzhof übernahm. Ein »Starker« in diesem Sinne ist Siegfried Münstermann. Der Gründer des gleichnamigen Gütersloher Betonsteinwerks verzichtete anlässlich seines 70. Geburtstages auf Geschenke und bat um Spenden für die Werkstatt für Behinderte Menschen (WfbM). Stolze 1000 Euro kamen auf diese Weise zusammen, Jubilar Siegfried Münstermann verdoppelte den Betrag sogar auf 2000 Euro.
Bei der Spendenübergabe erklärte WfbM-Geschäftsführer Hermann Korfmacher im Beisein der Aufsichtsratsvorsitzenden Erika Düfelsiek, dass das Geld erneut für Kunstprojekte verwendet wird. In Planung sind neue Projekte in Wiedenbrück und Gütersloh. »Die künstlerische Arbeit ist für behinderte Menschen eine Herausforderung. Sie fördert das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit«, erläutert Barbara Ambrosy, die für die WfbM die Kunstprojekte mitbetreut.

Artikel vom 15.11.2006