15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Widukind auf der Spur

Viertklässler aus Enger drehen als Kinderreporter mit TV-Sender

Von Maren Waltemode
(Text und Foto)
Enger (EA). »Kamera läuft« hieß es gestern für 22 Viertklässler der Grundschule Enger-Mitte. Im Widukind-Museum drehten sie für den Westdeutschen Rundfunk einen Beitrag über den Sachsenherzog.

Nächste Woche wird der Film in der Lokalzeit OWL ausgestrahlt. Den Anweisungen von Reporterin Petra Scholz folgten die Grundschüler ganz genau. Denn sie alle wollten die Kinderkamera ein Mal in die Hand nehmen. »Die Kinder sind super, sie nehmen den Dreh locker und sind unvoreingenommen«, beschrieb Petra Scholz die Arbeit mit den jungen Reportern. Mehr als 300 »Kinderzeit«-Sendungen zu Themen wie Hausaufgaben, Liebeskummer und Pickeln hat der WDR bereits ausgestrahlt. »Jetzt wollen wir das neue Widukind-Museum vorstellen und zeigen, warum der Besuch darin auch für Kinder spannend ist. Und deshalb nahmen wir auch den Kontakt mit der Grundschule in Enger auf«, erzählte Petra Scholz.
Die Kinderreporter filmten mit einer kleinen Kamera des Senders. Im Vorfeld wurde festgelegt, welcher Schüler die Kamera führt und welche Kinder interviewen und den Beitrag kommentieren. Ein Kameramann des Senders filmte die Kinder beim Drehen.
Insgesamt wird der Beitrag über Widukind vier Minuten lang werden, 100 Sendeminuten wurden gestern im Museum und in der Stiftskirche aufgenommen. »Acht Stunden dauert das Schneiden des Beitrags«, erklärt Petra Scholz.
Im Museum stand eine Szene mit einem historischem Knochenspiel auf dem Drehplan, vor der Stiftskirche stellten die Kinderreporter eine Kampfszene zwischen Widukind und Karl dem Großen dar. Widukinds Taufe stand danach in der Kirche auf dem Programm. »Das macht irre viel Spaß«, fand Kamerakind Dennis Grothaus, der auf Hochzeiten und Familienfeiern schon erste Erfahrungen mit einer Digitalkamera sammelte. »Besser als Schule«, fügte der Neunjährige noch hinzu und lachte.
Der Beitrag wird am Donnerstag, 16. November, zwischen 19.30 Uhr und 20 Uhr in der Lokalzeit OWL in der Rubrik »Kinderzeit« ausgestrahlt. Unter der Internetadresse www.widukind-museum-enger.de sind Fotos vom Dreh zu sehen.

Artikel vom 15.11.2006