15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HVW-Damen fertigen Börninghausen 9:0 ab

TT HV Wöhren: Herrenteam ohne Probleme gegen den TV Jahn Neesen - glatter 9:3-Erfolg

Bad Oeynhausen (WB/Bob). In der siebten Spielwoche verzeichneten beide Seniorenteams der TT-Abteilung des HV Wöhren einen doppelten Punktgewinn und die Mädchenmannschaft buchte ein Remis.

Damen-Kreisliga: HV Wöhren - SV Börninghausen II 8:0. An heimischen Platten verteidigten die Wöhrenerinnen erneut ihren Ruf als »Blitzsieg-Spezialisten«. Nach 45 Minuten schickte das Erfolgsquartett die Damen aus Börninghausen ohne Punkt- und satzgewinn auf die Heimreise. Ihren zweiten Einsatz in der Kreisliga meisterte Jugendspielerin Amila Brkic mit Bravour und erspielte sich problemlos einen Einzel- und einen Doppelsieg an der Seite von Rita Ehrentraut. Gisela Pohle (2), Dagmar Halstenberg (2), Rita Ehrentraut (1) und das Doppel Pohle / Halstenberg (1) festigten mit diesem erwarteten Erfolg ihren zweiten Tabellenrang.
3. Herren-Kreisklasse: HV Wöhren - TV Jahn Neesen III 9:3. Nachdem im Verfolgerduell an der Spitze der 3. Kreisklasse die Herren des HVW die grünen Tische als eindeutige Sieger verlassen konnten, scheint ein angestrebter Aufstieg durchaus realisierbar zu sein. Beide Teams mussten die Partie ersatzgeschwächt antreten, und die Wöhrener rechneten mit einem spielerisch gleichwertigen Vergleich. Doch die meisten der Drei- und Vier-Satzspiele wurden dem HVW-Punktekonto gutgeschrieben und am Ende des Duells war der »Tabellenplatz-Tausch« perfekt. Mit ihren Zählern erkämpften sich eine hervorragenden zweiten Rang: Leonard Hafner (2), Marcus Eilbracht (1), Thorsten König (2), Rolf Möhlmann (1), Marc Gerfen (1) sowie die Doppel König / Möhlmann (1) und Hafner / Gerfen (1).
Mädchen-Bezirksliga: HV Wöhren - TTV Lübbecke 7:7. Leider reichte es nur zu einem Unentschieden gegen die gut bekannten Gegner aus Lübbecke. Nach einem gewonnenen Doppel von Brkic/Danielsmeyer und einen guten Start im Einzel, vor allem im unterem Paarkreuz, gingen die Wöhrenerinnen mit 4:2 in Führung. Leider folgte danach ein Rückschlag, denn Amila Brkic (1), Sina Augustin (1), und Rica Danielsmeyer konnten ihre Leistung nicht kontinuierlich durchsetzen und ermöglichten ihren Gegnern eine 5:4-Führung.
Erwähnenswert war nur die Bilanz von Alana Brandt (3), die souverän alle ihre Spiele als Siegerin beendete. Nach einem tollen Kampf im letzten Schlusseinzel holte sie für die Mannschaft den wichtigen Punkt zum Unentschieden.

Artikel vom 15.11.2006