15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürger schreiben
1096 Protestpostkarten

Aktion gegen Kürzung der Fördermittel


Rheda-Wiedenbrück (WB). Als am Montag im Düsseldorfer Bildungsministerium 79 373 Protestpostkarten gegen die von der Landesregierung geplanten zusätzlichen Kürzungen bei der Weiterbildungsförderung übergeben wurden, gehörten dazu auch 1096 vonÊ Bürgern aus dem Einzugsbereich der VHS Reckenberg-Ems. Das war der Abschluss derÊlandesweiten Aktion »Bildung stöhrt« des Gesprächskreises für Landesorganisationen der Weiterbildung, die auch im Südkreis Gütersloh, durch die Teilnehmer der VHS Reckenberg-Ems unterstützt wurde (wir berichteten).
Reiner Hammelrath, Direktor des Landesverbandes der NRW-Volkshochschulen, und Kurt Koddenberg, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft für Katholische Erwachsenen- und Familienbildung, warnten in Düsseldorf davor, den Vorschlägen der Landesregierung im Haushaltsplanentwurf für 2007 zuzustimmen und appellierten an die Abgeordneten, von ihrem Recht auf Änderung des Regierungsentwurfes Gebrauch zu machen. Sonst werde »mutwillig und vor allem zu Lasten der sozial Schwachen eine bundesweit vorbildliche Weiterbildungsinfrastruktur beschädigt«. Dr. Rüdiger Krüger, Leiter der VHS Reckenberg-Ems, hat sich diesem Appell auch persönlich angeschlossen und ihn direkt an die für den Kreis Gütersloh zuständigen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Michael Brinkmeier und Ursula Doppmeier gerichtet.

Artikel vom 15.11.2006