15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klinik baut für sieben Millionen Euro

Herzzentrum investiert in Ausstattung der Klinik für Kardiologie

Bad Oeynhausen (cb). Das Herz- und Diabeteszentrum investiert in zwei neue hochmoderne Angiographie-Arbeitsplätze - Röntgenuntersuchung der Herzkranzgefäße - einschießlich der erforderlichen Baumaßnahmen eine Summe von rund sieben Millionen Euro. Die Arbeiten haben im Oktober begonnen und werden voraussichtlich nach zwölf Monaten abgeschlossen sein.

Die Ausstattung der Klinik für Kardiologie - Direktor Professor Dr. Dieter Horstkotte - wird damit aufgrund der steigenden Nachfrage nach bildgebenden Untersuchungsverfahren erweitert.
Die Kardiologische Klinik im Herz- und Diabeteszentrum bietet mit zurzeit vier vernetzten Herzkatheterlaboren, zwei Tageskliniken, einer allgemeinen kardiologischen Ambulanz sowie neun Spezial-Ambulanzen alle modernen Kathetertechniken und diagnostischen Verfahren der Echokardiographie bis zu elektrophysiologischen Untersuchungen und intrakoronarem/-kardialem Ultraschall mit modernsten bildgebenden Verfahren an. So dient die Koronarangiographie der Untersuchung der Herzkranzgefäße (Koronararterien) und zur Lokalisierung von Stenosen (Gefäßverengungen). Sie ist eine spezielle Form der Röntgenuntersuchung von Herzkranzgefäßen mittels eines Kontrastmittels, welche die Koronararterien sichtbar macht.
Die Klinik hat sich mit diesem Angebot in den vergangenen 20 Jahren zu einem der weltweit leistungsfähigsten Diagnostik- und Therapiezentren für Herz-Kreislauferkrankungen entwickelt. Unverändertes Ziel der Kardiologischen Klinik ist es, alle verfügbaren diagnostischen und therapeutischen Verfahren komplett anzubieten.
Dieses über Deutschland hinaus bestehende Alleinstellungsmerkmal erfordert eine ständige Überarbeitung der Behandlungskonzepte, damit jederzeit jedem Patienten die beste verfügbare Behandlung angeboten werden kann.

Artikel vom 15.11.2006