16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Niedergang des Schlosses Ovelgönne

Vortrag über ersten bürgerlichen Gutsbesitzer


Bad Oeynhausen (WB). Auf Einladung des Stadtarchivs Bad Oeynhausen referiert Dr. Rainer Münzenmaier am Dienstag, 21. November, um 19.30 Uhr über Gustav Bolle und den Niedergang des Schlosses Ovelgönne. Passend dazu wurde natürlich der Veranstaltungsort gewählt: der Kleine Saal des Schlosses Ovelgönne.
Über Gustav Bolle (1842-1902), der vor 125 Jahren erster bürgerlicher Besitzer des Schlosses Ovelgönne wurde, war bisher nur wenig bekannt, obwohl er in Eidinghausen bleibende Spuren hinterlassen hat. Dabei war die durch ihn herbeigeführte Auflösung des Grundbesitzes von Ovelgönne von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung des Dorfes Eidinghausen um 1900.
Bolle selbst war bis zu seinem tragischen Tod eine ambivalente Persönlichkeit: Lehrer, Gutsbesitzer und Schriftsteller. In dem Vortrag werden vor allem neue Erkenntnisse präsentiert, die Dr. Münzenmaier bei der Auswertung der Grundakten des Gutes Ovelgönne in der Außenstelle des Staatsarchivs Detmold in Alverdissen gewinnen konnte. Der Vortrag wird von Dias begleitet.
Als Kooperationspartner konnten der Arbeitskreis für Heimatpflege, der Mindener Geschichtsverein und der Freundeskreis Wasserschloss Ovelgönne gewonnen werden.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Artikel vom 16.11.2006