17.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spitzen-Duelle warten auf RTTC und LTTV

Neunter Spieltag in der Tischtennis-Verbandsliga - Der Liga-Vierte LTV Lippstadt in Rahden


Rahden/Lübbecke (tz). Es ist das Spitzenspiel des neunten Spieltages - auf dem Papier. Wenn der Tischtennis-Verbandsliga-Tabellenführer TTC Rahden am Samstag den Tabellenvierten LTV Lippstadt erwartet, könnte es aber auch schnell gehen, denn die Gäste werden vermutlich geschwächt anreisen. In der Landesliga gibt es diesmal nur ein Match mit Altkreisbeteiligung - das hat es aber in sich: Lübbecke II und Brake messen sich im Kellergipfel.

Herren-Verbandsliga TTC Rahden - LTV Lippstadt (Samstag, 17.30 Uhr, Grundschulturnhalle) »Lippstadt hat angekündigt, dass sie voraussichtlich mit zwei Ersatzleuten kommen werden«, meinte Rahdens Mannschaftsführer Michael Meier. Sollte das tatsächlich der Fall sein, geht der RTTC als noch größerer Favorit ins Rennen als es eh schon der Fall wäre. Rahden will natürlich die gute Ausgangsposition auf Platz eins ohne Verlustpunkt verteidigen: Die Null soll nun bis zum Schlager im Dezember gegen den Tabellenzweiten Brackwede stehen - mindestens. Lippstadt vergab seine gute Ausgangslage im Kampf um den Titel am vergangenen Wochenende mit einer Niederlage im Verfolgerduell gegen Detmold, hat seither sechs Punkte Rückstand. Für die Gäste ist es mit Blick nach oben daher schon ein Alles-oder-Nichts-Spiel - egal, in welcher Aufstellung sie am Samstag auflaufen werden.

Herren-LandesligaTTV Lübbecke II - TuS Brake (Samstag 17 Uhr, Sporthalle II Wittekind-Gymnasium) Eines der wichtigsten Saisonspiele wartet am Samnstag auf den LTTV: Ds Heimspiel gegen Brake ents cheidet in der derzeit noch unglaublich ausgeglichenen Liga über Wohl und Wehe der kommenden Wochen. Lübbecke hat als Drittletzter genauso drei Pluspunkte auf dem Konto wie die Braker als Vorletzter - noch stehen beide also auf den einzig verbliebenen Abstiegsplätzen nach dem Rückzug Löhnes. Gleich drei Mannschaften davor haben aber auch nur zwei Punkte mehr - der Sieger des Kellergipfels wird sich also ein wenig Richtung (abstiegsbedrohtes) Mittelfeld orientieren können. Die Partie Rahden II gegen Bexterhagen ist auf den kommenden Mitttwoch verlegt worden, Lübbecke I ist wegen des Löhner Rückzugs an diesem Wochenende spielfrei.

Artikel vom 17.11.2006