15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Historische Heimpleite des FC

Handball: Stukenbrock kassiert höchste Niederlage seit drei Jahren

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). In der 1. Handball-Kreisklasse musste der FC Stukenbrock ein 26:33 (12:17) gegen die HSG Detmold/Hiddesen II hinnehmen.

Das einzige, was aus Stukenbrocker Sicht überzeugen konnte, war die Anzeigetafel, die nach mehreren Aussetzern in den vergangenen Spielen diesmal einwandfrei funktionierte. Leider zeigte diese nach sechzig Minuten die höchste Stukenbrocker Heimniederlage in einem Ligaspiel seit mehr als drei Jahren an.
Das Spiel gegen eine Mannschaft jenseits von Gut und Böse begann mit einem 1:5-Rückstand. Dabei überboten sich die Stukenbrocker Angreifer an Harmlosigkeit. Beim Spielstand von 4:9 begann dann die beste Zeit des Gastgebers. Mit fünf Toren in Folge konnte der Rückstand egalisiert werden. Doch anstatt nun weiter Gas zu geben, verzettelten sich die FCS-Akteure in Einzelaktionen. Zudem verhinderten etliche technische Fehler ein besseres Halbzeitergebnis. Nach der Pause sollte dann vieles besser werden. Doch auf mehr als drei Tore (14:17) kam der FC nicht heran. Nachdem kurze Zeit später Bovensiepen (rot) und Ehlebracht (Ellbogenverletzung) ausscheiden mussten, war die Stukenbrocker Ersatzbank unbesetzt.
Die Gäste zogen ihr Spiel durch und siegten am Ende verdient, da sie im Gegensatz zum FC eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigten. Darüber hinaus legten die Mannen um (Spieler-) Trainer Klaus Hamel ein desolates Rückzugsverhalten an den Tag. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass mit 14:4 Punkten noch alles machbar ist. Voller Einsatz und Mannschaftsdenken sollten jedoch in jedem Spiel Voraussetzung sein, ansonsten gibt es am Sonntag beim Derby in Leopoldshöhe die nächste böse Überraschung.
FCS: Gierecker/Amler - Klima (7/2), Hemschenherm (1), Bovensiepen (1), Freier (8/2), Ehlebracht (6), Schuck, Hamel (1), Ueberle (2).
3. Kreisklasse: FC Stukenbrock II - TuS Grastrup/Retzen II 15:32 (4:14) Es wurde die erwartet schwere Aufgabe für die Zweitvertretung der Stukenbrocker Handballer. Von Beginn an machte der bis dato verlustpunktfreie Spitzenreiter aus Grastrup deutlich, dass er die »weiße Weste« auch nach dem Spiel anhaben wollte. So starteten sie auch ins Spiel und kamen über ein 4:0 schnell zu einer komfortablen 12:2-Führung. Der FC konnte vor allem im Angriff nicht zu seinem Spiel finden und warf in den ersten 20 Minuten gerade mal zwei Tore. Wie letzte Woche die Lagenser an der Stukenbrocker Abwehr, verzweifelten diese Woche die Stukenbrocker am gegnerischen Block. So ging man mit einem ernüchternden 4:14 in die Kabine.
Aus der Pause starte der FC dann furios und konnte schnell drei Tore aufholen, dann aber war dieser Sturmlauf jäh beendet und die Grastruper drehten wieder auf. So stellte sich der FC auf Schadensbegrenzung ein und brachte die Partie mit Anstand zu Ende. Am Sonntag muss nun in Leopoldshöhe gepunktet werden, um nicht wieder in die unteren Tabellenregionen abzurutschen. Um 14 Uhr macht dort die Reserve das Vorspiel vor der um Wiedergutmachung bemühten »Ersten«.
FCS II: Grunwald/Schröder - Brock, H. Klose (1), M. Klose, Knittel (1), Pollmeier (7/1), Schmeichel, B. Strothmann (3), U. Strothmann (3), Torunski.

Artikel vom 15.11.2006