16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Feuerwehr muss auch
Verletzten helfen können

60 Stunden intensive zusätzliche Ausbildung


Pr. Oldendorf (WB). 15 Aktive der Feuerwehr Pr. Oldendorf nahmen jetzt am Lehrgang »Sanitätsdienst« im Gerätehaus an der Mindener Straße teil. In 60 Ausbildungsstunden wurden sie über die Themen Atmung, Herz-/ Kreislauf, Schlaganfall, Polytrauma, Schock, Wundversorgung, Verletzungen und Wiederbelebung bis hin zum gynäkologischen Notfall unterwiesen. Ziel dieses Kurses ist es, dass bei Einsätzen der Feuerwehr bis zum Eintreffen eines Notarztes an Ort und Stelle fachgerechte Erstmaßnahmen durchgeführt werden können. Geprüft wurden die Teilnehmer an zwei Tagen von Dr. med. Christian Lücker aus Pr. Oldendorf. Für die Ausbildung verantwortlich war DRK-Instruktorin Edith Niemeyer gemeinsam mit dem Ausbilder für den Sanitätsdienst, Renato Pieri; ermöglicht wurde der Lehrgang durch die sehr gute Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem DRK-Ortsverband.
Zum Abschluss dankte Lehrgangsleiter, Brandinspektor Reinhard Schwenker den Ausbildern und Teilnehmern für ihr Engagement an fünf aufeinander folgenden Wochenenden.

Artikel vom 16.11.2006