15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Küche wird
zum Musikstudio

»Cookin'«: Musical in Herford


Herford (HK). »Cookin«: Die Original-Broadway-Show ist in der gleichen Besetzung wie in New York, am Donnerstag, 30. November, ab 20 Uhr im Herforder Stadttheater zu sehen. Die verblüffende und witzige Show steckt voller Überraschungen. Zum Inhalt: Man nehme zu gleichen Teilen Jackie Chan, Die Marx Brothers und Stomp. »Cookin« wendet die traditionelle koreanische Musikform »Samulnory« an.
»Samulnory« bedeutet »Vier Dinge spielen«, womit hier vier Insturmente gemeint sind, die in der koreanischen Mythologie jeweils ein Element der Natur repräsentieren: Der kleine Gong steht für den Wind, der große Gong für den Donner, die Sanduhrtrommel vertritt den Regen und die Fasstrommel die aufziehenden Wolken. In der rasanten Küchen-Percussion-Show mischt sich Comedy mit Rhythmus und nonverbaler Performance und endet laut Veranstalter »in einem köstlich dynamischen Abend«.
Die typischen Instrumente des »Samulnory« werden alle durch herkömmliche Küchenuntensilien wie Messer, Hobel, Töpfe, Pfannen, Essstäbchen und Woks ersetzt.
Vier verrückte Köche trommeln, jonglieren und erkämpfen sich in einer extravaganten Schlagzeug-Show ihren Weg zu einem grandiosen Hochzeitsbankett. Die jungen Darsteller, die in die Rollen der Köche schlüpfen, können nicht nur ausgesprochen geschickt mit Messern, Schneebesen und Schlagzeugstöcken umgehen, sie entwickeln auch sehr charmante Charaktere, obwohl es nur wenig gesprochene Passagen gibt.
Karten für die Aufführung gibt es im Theaterbüro (Tel.: 05221/50007) und an der Theaterkasse (Tel.: 05221/50008).

Artikel vom 15.11.2006