25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemütlich-rustikale Atmosphäre

Herzlich und familiär geht es im Forsthaus Krug bei Büren-Brenken zu


Wer gepflegte Gastlichkeit in gemütlich-rustikaler Atmosphäre schätzt, ist im Forsthaus Krug bei Büren-Brenken an der richtigen Adresse. Herzlich und familiär geht es zu, wenn Rainer Harmuth, seine Frau Margrit und Sohn Marcel mit ihrem Team die Gäste bewirten.
Etwas Besonderes bieten die Harmuths in dem historischen Fachwerkgebäude an jedem Tag, mal stehen Reibekuchen, mal Schnitzel oder Steaks im Mittelpunkt des kulinarischen Geschehens. Am Samstag gibt es ein deftiges westfälisches Bauernfrühstück, und am Sonntag wird »gebruncht« oder am Mittagsbuffet geschlemmt. Regelmäßig finden im Forsthaus, das nur wenige Kilometer vom Flughafen Paderborn-Lippstadt entfernt ist, außerdem Sonderveranstaltungen statt.
Im Sommer werden Besucher an Sonntagen über den eigens angelegten Loreto-Rundwanderweg geführt, und auch der idyllische Biergarten lädt dann zum Verweilen ein. Auch für die kalte Jahreszeit hat sich Rainer Harmuth, der das Forsthaus Krug mit seiner Familie vor dreieinhalb Jahren übernommen hat, etwas einfallen lassen. Ein gemütlich-festlich ausgestattetes, beheizbares Zelt auf der Terrasse erweitert den Gastraum. So können bis zu 150 Menschen im Forsthaus gemeinsam feiern.
Raucher und Nichtraucher können sich in der mit viel Liebe zum Detail eingerichten Gaststube übrigens nicht ins Gehege kommen: Ein separater Raum ist komplett rauchfrei, nebenan darf zum Glimmstängel gegriffen werden.
Immer donnerstags und sonntags tischen der 52-jährige gelernte Koch Harmuth und sein Team ihr Schlemmerbuffet auf. Nach einem Sektempfang dürfen die Gäste aus einer Vielzahl warmer und kalter Speisen auswählen. Mit dabei sind passend zur Saison und Jahreszeit Fisch- und Fleischgerichte mit verschiedenen Beilagen und auch ein Dessert ist selbstverständlich. Jetzt im Herbst finden sich auch Wild- und Pilzgerichte und auch die Gans fehlt nicht.
www.forsthauskrug.de

Artikel vom 25.11.2006