25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Anlaufstelle
für Alt und Jung

»Tom Tom Inn«: Bündes Allround-Café


Das »Tom Tom Inn« in Bünde ist ein echter Hingucker: Das schicke Restaurant am Museumsplatz hebt sich von der üblichen Innenstadt-Architektur ab. Seit 1998 betreibt Pächter Ernst-August Sendmeyer in dem ungewöhnlichen Rund-Bau sein Allround-Café.
»Morgens, mittags, abends, immer!« lautet das Motto des gemütlichen Treffpunktes. »Bei uns steht die kleine Küche im Mittelpunkt«, sagt Sendmeyer. Ob Manta-Platte, Reibeplätzchen, Salat, Baguette oder PizzaÊ-Êim »Tom Tom Inn« gibt es alles, was der kleine oder auch der große Hunger begehren. Morgens geht es mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet los. Geöffnet ist von 9 Uhr an bis in die späten Abendstunden, in denen sich die Gäste mit leckeren Cocktails verwöhnen lassen können.
Mittlerweile hat Ernst-August Sendmeyer sogar expandiert und in Lübbecke an der Niedernstraße ein weiteres »Tom Tom Inn« eröffnet, so dass der Name in der Region langsam zu einem echten Markenzeichen wird. In Bünde ist das »Tom Tom« zudem eine beliebte Anlaufstelle für Jung und Alt: »Wir haben Gäste aller Altersgruppen.«
40 Voll- und Teilzeit-Mitarbeiter beschäftigt Sendmeyer in den Filialen in Bünde und Lübbecke. Mit im Geschäft tätig sind seine Ehefrau Doris sowie die beiden Söhne Patric und Dennis, die sich ebenfalls um das Wohl der Gäste kümmern.
In der Bünder Gastronomie-Szene ist der Name Sendmeyer nicht unbekannt. »Bis vor drei Jahren haben wir in der Innenstadt noch das Café Sendmeyer betrieben«, betont Ernst-August Sendmeyer. Nun gibt es das moderne »Tom Tom« -Êund dort lohnt sich der Besuch allemal.

Artikel vom 25.11.2006