16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Espelkamper Tankstelle bietet Flüssiggas an

Treibstoff ist halb so teuer wie Benzin


Espelkamp (ni). Eine Flüssiggastankstelle gibt es jetzt auch in Espelkamp. An der General-Bishop-Straße kann jetzt an der Zapfsäule der F.W. Kaiser GmbH Gas getankt werden. Es handelt sich um LPG-Autogas (Liquified Petroleum Gas), ein Propan-Butan-Gemisch.
Dies sei in Deutschland bisher verbreiteter als Erdgas. »Autogas wird seit der Steuererhöhung auf Bio-Diesel stärker nachgefragt«, weiß Michael Picker, Geschäftsführer der Kaiser GmbH. Ab etwa zwölf bis 15 000 Kilometern Fahrleistung pro Jahr lohne sich die Umrüstung eines gewöhnlichen Benzin-Fahrzeuges auf Autogas. Diese koste zwischen 1500 und 3000 Euro. Nach der Umrüstung könne der Autofahrer dann mit Benzin oder mit Autogas fahren.
Autogas koste derzeit etwa 60 Cent pro Liter. Im Vergleich zum Benzin also etwa die Hälfte. So lautet der Slogan, der auf der 5000 Liter fassenden Tankanlage steht, »Tanken für die Hälfte«. »Bis 2018 ist die Steuerbefreiung auf Flüssiggas zugesagt«, erläutert der Tankstellen-Geschäftsführer.
Derzeit gebe es etwa 1800 Flüssiggas-Tankstellen in Deutschland. »Noch ist unsere Zapfsäule die einzige in Espelkamp«, erklärt Picker. Die nächsten seien in Rahden und Lübbecke.

Artikel vom 16.11.2006