15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Straße, die zu Gott führt

Mysterienspiel bereichert die Kleinenberger Wallfahrt


Kleinenberg (WV). »Mysterienspiel Maria - Annäherung an Wallfahrt« das ist der Titel des Wallfahrtstheaters, mit dem der Wallfahrtsort Kleinenberg im kommenden Jahr wieder auf sein höchstes Marienfest im Jahreslauf, »Mariä Heimsuchung«, einstimmt. Mit großem Erfolg war 2002 und 2004 das religiöse Szenenspiel des Dramatikers Frank Dieckbreder aus Bielefeld aufgeführt worden, speziell für den ostwestfälischen Marienwallfahrtsort geschrieben.
Die Szenen werden an verschiedenen Orten im Dorf aufgeführt, zu denen ein besinnlicher Rundgang führt. Erläuterungen dazu hat Hermann Multhaupt (ehemaliger Chefredakteur der Zeitschrift DER DOM) verfasst. Erzbischof Hans-Josef Becker schrieb 2004 in seinem Grußwort zur Schirmherrschaft: »Maria ist die Straße, die uns Menschen zu Gott führt. Die Kleinenberger Mysterienspiele in Verbindung mit der Wallfahrt zur Helferin vom Berge machen diese Hilfe auf dem Heilswege in besonderer Weise deutlich.«
Mit den Texten in den Szenen wird auf bekannte Bibelzitate zurückgegriffen, die der Handlung eine tiefe Ausdruckskraft verleihen. Die Zuschauer werden in das Spielgeschehen integriert und können an einigen Stellen des Stücks Texte und bekannte Gebete mitsprechen. Sie werden von Gruppenführern begleitet, die im halbstündigen Rhythmus die Zuschauer von Station zu Station führen. Die Gesamtspieldauer beträgt zwei Stunden. Alle Wege sind rollstuhlgängig.
Die Darsteller sind Schauspieler des Jugendtheaters Kleinenberg, die von einigen erwachsenen Laienspielern unterstützt werden.
Aufführungen sind am Freitag, 6. Juli, ab 17 Uhr und am Samstag, 7. Juli, ab 14 Uhr. Am Samstag enden die Aufführungen rechtzeitig zur Lichterprozession. Anmeldungen nimmt bereits jetzt die Leiterin des Jugendtheaters, Ingrid Beseler, entgegen unter Ruf 056 47 / 94 68 68 oder 01 75/12 48 814.

Artikel vom 15.11.2006