16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altkreis-Quartett sichert sich die fette Beute

Schach-Verbandsliga: Karpovs Enkel und SK Werther II ganz oben - Freiberger originell

Altkreis (ltl). Unglaublich - am dritten Spieltag der Schach-Verbandsliga gelang dem Altkreis-Quartett die volle Punktausbeute. Danach ergibt sich in der Gruppe A ein seltenes Bild: In der vorderen Hälfte mit je 4:2 Zählern teilt sich SG Karpovs Enkel mit LSV Turm Lippstadt II brettpunktgleich den ersten Platz, während Spvg. Versmold in der unteren Hälfte (alle 2:4) ganz knapp auf dem letzten Tabellenplatz bleibt.

Mit dem Tageshöchstsieg in der Gruppe B übernahmen SK Werther II vor dem Spitzentreffen am 3. Dezember die Tabellenführung von SK Turm Rietberg (beide 6:0). SG Halle/Künsebeck (4:2) rangiert auf Platz vier.
KS Herford II - SG Karpovs Enkel 2,5:5,5. Wegen der unnötigen Zweitrundenniederlage hatten die »Enkel« etwas gutzumachen und gingen sehr konzentriert zur Sache. Sichere Punkteteilungen - bei Käpt'n Karsten Rohde war zeitweilig mehr drin - und souverän erspielte Siege von Bernd Schürmann und Sven Lausten legten die Basis zum deutlichen Erfolg. Den machte schon vorzeitig »Mischa« Paradzik bei seinem ersten Saisonspiel fest. In der sechsten Spielstunde strauchelte Andreas Walkenhorst in einem schwierigen Endspiel, während Guido Kraus den Punkt zur Co-Tabellenführung erkämpfte.
Brettergebnisse: Hollmann - Rohde remis, Schütte - Kraus 0:1, Fritz - Walkenhorst 1:0, Dahlhoff - Schürmann 0:1, Raddatz - Blümel remis, Pohlmann - Maas remis, Dr. Nussbaumer - Lausten 0:1, Schmalhorst - Paradzik 0:1.
SK Sieker - Spvg. Versmold 2,5:5,5. Nach dem Saisonfehlstart passte bei den Fleischstädtern diesmal - fast - alles zusammen. Schon durch die einleitenden Punkteteilungen neutralisierten Michael Albianich und Axel Gehring stärkere Gegner. Zwar ging der Punkt von Volker Pölzing an die Gastgeber, aber Klaus Becker kämpfte den bekannten Altmeister Heinz Detert nieder. Alfred Lendzian sorgte für die erste Gästeführung, und an den Spitzenbrettern setzten sich die Versmolder Asse Andreas Schacht und Ilja Burow in den längsten Partien durch.
Brettergebnisse: Schulz - Schacht 0:1, Garreis - Burow 0:1, Werner - Gehring remis, Schöne - Waltermann remis, Matthigack - Albianich remis, Jackl - Lendzian 0:1, Stakhanov - Pölzing 1:0, Detert - Becker 0:1.
SK Werther II - SG Kirchlengern 6:2. Am Ende stand ein klarer Sieg - in einigen Partien ging es aber ganz schön hin und her. Besonders heiß und wechselvoll nach origineller Eröffnung der Kampf am Spitzenbrett zwischen Jonas Freiberger und seinem jungen Gegner. Schwierige Phasen musste in der längsten Partie Holger Sahrhage meistern. Eine Chance ließ wohl auch der Gegner von Ersatzspieler Reinhard Geisler ungenutzt. Recht sicher dagegen die Erfolge von Stephan Ullrich und Oliver Mußgnug. Kapitän Michael Henkemeier musste - nach Ablehnung eines Remisangebots bei besseren Chancen - als einziger passen. Bei den Punkteteilungen durfte wohl nur Rüdiger Kraetzer zufrieden sein.
Brettergebnisse: Freiberger - Gulatz 1:0, Mußgnug - M. Ott 1:0, Kraetzer - Budt remis, Ullrich - Knollmann 1:0, Dr. Sahrhage - H. Ott 1:0, Gudath - Schuster remis, Henkemeier - Schreieck 0:1, Geisler - Taubert 1:0.
SK Delbrück - SG Halle/Künsebeck 3:5. Schon nach vierzehn Zügen stellte Kapitän Karl-Ernst Kiel seinen Gegner plötzlich vor eine Mattdrohung, die ohne Figurenverlust nicht zu parieren war. Im Übrigen entwickelte sich ein langes, hartes Ringen. Im Umfeld der Zeitkontrolle überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst zogen die Gastgeber auf 3:1 davon, doch Hans-Werner Miller und Bernd Fischer münzten postwendend ihre Vorteile in sichere Siege um. Bei den verbliebenen unklaren Stellungen ließen die Lindenstädter, die nur vier Spieler des Stammachters aufbieten konnten, Remiswilligkeit durchblicken. Doch die Gastgeber wollten mehr und - standen am Ende enttäuscht mit leeren Händen da. Reiner Laube siegte in der sechsten Spielstunde nach präziser Endspielführung. Extra aus der Schweiz angereist, krönte Frank Wittenbrock sein Debüt im SG-Team mit dem Siegpunkt.
Brettergebnisse: Kemper - Laube 0:1, Schwarzenberg - Schmitz 1:0, Bechtold - Wittenbrock 0:1, Baumeister - Ortpaul 1:0, Scholz - Gripitsch 1:0, Dransfeld - Kiel 0:1, Niederprüm - Miller 0:1, Erdtmann - Fischer 0:1.
Der 3. Spieltag - Gruppe A: KS Herford II - SG Karpovs Enkel 2,5:5,5; SK Sieker - Spvg. Versmold 2,5:5,5; SV Ennigerloh-Oelde - LSV Turm Lippstadt II 2:6; SC Geseke - Spvg. Möhnesee 2,5:5,5; Brackweder SK II - SK Minden 08 II 3,5:4,5.
Gruppe B: SK Werther II - SG Kirchlengern 6:2; SK Delbrück - SG Halle/Künsebeck 3:5; ZZ Minden - SG Turm Rietberg 3,5:4,5; SK Minden 08II - SK Bad Lippspringe 3:5; SC Wiedenbrück - SG Detmold 4,5:3,5.

Artikel vom 16.11.2006