15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin, % 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

Bertelsmann und
das Internet
Gütersloh/Frankfurt (rec). Durch den Verkauf von Büchern, CDs und DVDs sowie durch Einnahmen aus Online-Werbung erzielt die Gütersloher Bertelsmann AG schon heute Umsätze in Höhe von einer Milliarde Euro. Vor Mitgliedern des Union International Clubs in Frankfurt am Main warnte der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Dr. Gunter Thielen vor Spekulations-Blasen im Internet-Handel. Einen so spektakulären Zukauf wie ihn Google mit You-Tube getätigt habe, schloss er für Bertelsmann aus. In seiner Darstellung der künftigen Internet-Strategie nannte Thielen keine konkreten Projekte. Statt dessen verwies er auf der Kreativität und Professionalität der Bertelsmann-Mitarbeiter.

Mobbing-Opfer
bekommen Hilfe
Kreis Gütersloh (WB). Auf Einladung der Bürgerinformation Gesundheit (BIGS) referiert die Diplom-Pädagogin Sabine Venker heute zum Thema »Mobbing am Arbeitsplatz«. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr in den Räumen der IKK in Gütersloh, Wiedenbrückerstraße 41, statt. Die Mobbing -Selbsthilfegruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffenen eine Anlaufstelle zu bieten, sich auszutauschen, Erfahrungen und wichtige Hinweise und Tipps weiter zu geben. Weitere Informationen erteilt die BIGS unter Tel.: 0 52 41/ 82 35 86.

Steuererklärung
für das Jahr 2004
Kreis Gütersloh (WB). Noch bis zum 31. Dezember 2006 können Arbeitnehmer bei ihrem Finanzamt eine Einkommenssteuer-Erklärung für das Jahr 2004 einreichen. Eine Verlängerung der gesetzlichen Frist über das Jahresende hinaus ist nach Auskunft von Detlef von Jouanne, Leiter des Finanzamtes Wiedenbrück, nicht möglich. Der Stichtag 31. Dezember gelte auch für den Antrag auf Arbeitnehmersparzulage, der ebenfalls mit der Steuererklärung gestellt werde, und den an die Bausparkasse zu richtenden Antrag auf Wohnungsbauprämie.

Berufsfelder
für Historiker
Kreis Gütersloh (WB). Über Arbeitsmöglichkeiten für Historiker informiert ein Berufsfindungskurs, zu dem die Agentur für Arbeit Bielefeld und die Fakultät für Geschichte an der Universität Bielefeld einladen. Der Kurs findet an drei Terminen mittwochs statt und zwar heute, am 22. November und am 29. November, jeweils von 9 Uhr bis 13 Uhr. Veranstaltungsort ist das Berufsinformationszentrum (BIZ), Werner-Bock-Straße 8, in Bielefeld.

Personalien
Benedikt Frenz aus Rietberg hat vor der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld seine Meisterprüfung zum Elektrotechniker bestanden.

Artikel vom 15.11.2006