15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Praktikum in der Türkei

Yeliz Özdemir auf Entdeckungsreise

Von Michaela Liebelt
Höxter (WB). »Interessant und aufregend«, das sind die Adjektive, mit denen Yeliz Özdemir aus Höxter ihr Auslandspraktikum in Ankara beschreibt. Die angehende Erzieherin sammelte dort Berufserfahrung.

»Es ist mein absoluter Traumberuf«, erzählt die 19-jährige Yeliz Özdemir stolz. Seit dem 1. August 2005 absolviert sie eine Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin am Adolph-Kolping-Berufskolleg, einer Fachschule für Sozialpädagogik, in Brakel. Nun ist sie im zweiten Ausbildungsjahr. Zuvor absolvierte Yeliz ein Vorpraktikum, ausgehend vom Kinderschutzbund.
Die Idee zu dem Auslandspraktikum kam ihr mehr oder weniger zufällig. »Meine Cousine, Hülya, hat mir ein Jahrbuch ihrer Schule in Ankara gezeigt. Da habe ich bemerkt, dass in dem Nebengebäude auch ein Kindergarten integriert ist«, erinnert sich Yeliz. So bewarb sie sich bei dem Kindergarten der Ernst-Reuter-Schule der Deutschen Botschaft in Ankara. Auch ihre Eltern, Birgül und Bahdiyar Özdemir, waren begeistert von der Idee und haben sie in ihrem Vorhaben sehr unterstützt.
Am 16. Oktober war es dann endlich soweit: Von Hannover aus flog Yeliz nach Ankara, wo sie bei ihrer türkischen Verwandtschaft wohnte. Heimweh hatte die 19-Jährige nicht, dafür hat ihr die Arbeit viel zu viel Spaß gemacht, wie sie sagt.
Spannende Aufgaben und große Herausforderungen erwarteten sie im Kindergarten der Ernst-Reuter-Schule. In der Kenntnis des Entwicklungsstandes des einzelnen Kindes gestaltete sie mit den anderen Erzieherinnen den Dialog mit den Jungen und Mädchen, unterstützte und förderte selbst regulierte Lernprozesse. Dabei spielte die gegenseitige Anerkennung eine besondere Rolle. Zusätzlich half Yeliz, die Kinder an der Organisation des Alltags zu beteiligen.
Der Kindergarten der Ernst-Reuter-Schule in Ankara nutzt die Chance der unterschiedlichen kulturellen Erfahrungshintergründe der Kinder, um ihnen ein breites Spektrum interkultureller Vielfalt zu geben.
In ihrer Freizeit unternahm Yeliz viel mit ihrer Verwandtschaft und türkischen Freunden. Die Sehenswürdigkeiten Ankaras fand sie sehr beeindruckend.
Im November war die schöne Zeit in der Türkei dann wieder vorbei. Zurück in Deutschland, freute sich Yeliz jedoch sehr, so eine wichtige Erfahrung gemacht zu haben. Ganz besonderen Dank richtet sie an das Kollegium des Adolph-Kolping-Berufskollegs sowie die Erzieher-Teams in den Kindergärten: »Die haben mich immer unterstützt mir das Auslandspraktikum ermöglicht.«
»Ich würde das Praktikum auf jeden Fall wiederholen und kann es nur weiterempfehlen«, schwärmt Yeliz Özdemir. Für die Zukunft könne sie sich sogar vorstellen, in dem Kindergarten der Ernst-Reuter-Schule der Deutschen Botschaft zu arbeiten.

Artikel vom 15.11.2006