20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erste Niederlage für den VfB Marsberg:
Dennis Pospischil lässt Mastbruch jubeln

Bezirksliga: FSV Bad Wünnenberg/Leiberg und Steinhausen trennen sich im Kellerderby 0:0

Kreis Paderborn (ve). Die DJK Mastbruch hat sich durch den 1:0-Erfolg über den bis dahin ungeschlagenen VfB Marsberg in der Spitzengruppe der Fußball-Bezirksliga, Gruppe IV, festgesetzt. Atteln bleibt nach dem 2:1-Erfolg in Langeneicke ebenfalls oben dran. Im Kellerderby trennten sich die FSV Bad Wünnenberg/Leiberg und der SV Steinhausen 0:0. Die Partie Delbrücker SC II - SJC Hövelriege fiel aufgrund des unbespielbaren Platzes aus.
FSV Bad Wünnenberg/Leiberg - SV Steinhausen 0:0. »Wir haben zwar gut gekämpft, doch der Punkt ist zu wenig für uns. Wir hätten dieses Spiel gewinnen müssen«, ärgerte sich FSV-Coach Uwe Schmidt. Auf dem tiefen Platz gab es in der ersten Halbzeit kaum eine Torchance auf beiden Seiten. Nach dem Wechsel machte die FSV mehr Druck. Andre Salmen hatte bei einem 18-Meter-Schuss Pech, Björn Hesse köpfte das Leder zweimal knapp am Tor vorbei. Allerdings hatten auch die Gäste noch eine dicke Chance. In der 85. Minute scheiterte Steinhausens Kapitän Christoph Lenninger nach einem Konter knapp.
FSV: Haider - M. Salmen, Duda, Dies, Menge, Niggemeier, A. Schmitz (50. F. Hillebrandt), Mader, A. Salmen (85. Schmelter), Hesse, Langen (85. Wolf).
SV Steinhausen: Schulte - Lenninger, Ape, Eulentrop (65. L. Deissenroth), Kaup, Klarczynski, Richts, Dies, J. Deissenroth, Tiggesmeier (85. Tönges), Ventur (65. Wiesner).
SV Langeneicke - SV Atteln 1:2. Beim Aufsteiger aus Langeneicke war man über die Leistung des Schiedsrichters sehr verärgert. Auch Attelns Geschäftsführer Ulrich Schäfermeyer sah dies teilweise so: »Der Schiedsrichter hat viel Hektik in die Partie gebracht und lag nicht immer richtig.« Langeneicke führte durch ein Tor von Phillip Ronnstedt mit 1:0 (25.). Ab der 70. Minute überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Bei dieser Szene musste der erste Langeneicker Spieler mit Gelb-Rot vom Platz. Jörg Kahmen verwandelte zum 1:1 (70.). Zwei Minuten später gab es erneut einen Strafstoß für Atteln. Erneut verwandelte Jörg Kahmen zum 2:1. Mit Rot flog der zweite Spieler der Gastgeber vom Feld. Wieder nur zwei Minuten später schickte der Unparteiische den dritten Langeneicker Kicker mit Gelb-Rot vom Feld. Gegen acht Spieler brachte der SV Atteln den Sieg über die Zeit.
SV Atteln: S. Volbert - Werner (46. Wübbeke), Köster, T. Temme, Mühle, S. Schäfers (65. Schuck), M. Schäfers, Kahmen, C. Volbert, Grobmeier, Thiele.
SC Borchen - SV Lippstadt II 0:0. »Das war ein 0:0 der besseren Sorte«, urteilte Borchens Trainer Heinz Mehlich. Die Gäste agierten im ersten Spielabschnitt optisch überlegen. Sebastian Bunte, der den erkrankten Christian Rischer im Tor vertrat, reagierte einmal glänzend. Achim Hecker hatte auf Borchener Seite mit einem Weitschuss Pech. Kurz nach dem Wechsel musste Borchens Ersatzkeeper Sebastian Bunte verletzt raus und wurde von Thomas Lagers aus der Reserve ersetzt. Nachdem Gästespieler Pahlke die Gelb-Rote Karte sah (75.), hatte Borchen Chancen zum Sieg. Die beste Gelegenheit vergab Mike Schmitz, der das Tor knapp verfehlte.
SC Borchen: Bunte (47. Lagers) - Deiters, S. Schmitz (75. G. Hartmann), T. Rüsing, Raschper, T. Schmidt, Hecker, M. Schmitz, Selimovic, Trautwein, Kenf.
SC Espeln - SV Geseke 2:2. Nach einer schwachen ersten Hälfte lag Espeln durch Tore von Levan Dzidziguru (14.) und Matthias Averhage (28.) mit 0:2 zurück. »Nach dem Wechsel haben wir unsere Leistung um 100 Prozent gesteigert. Da war am Ende gar ein Sieg drin«, freute sich Espelns Trainer Mike Jochem. Perparim Elezi sorgte mit zwei Treffern binnen sieben Minuten (51./58.) für den 2:2-Ausgleich.
SC Espeln: Thieschnieder - Zarzycha, F. Smuga, Sander, Koch (80. Rübbelke), Berenbrinker, Brinktriene, Happe (78. Börger), Elezi, Großekathöfer, Schlichting (70. Geisenhanslüke).
DJK Mastbruch - VfB Marsberg 1:0. En echtes Spitzenspiel sahen die Zuschauer. Beide Teams zeigten ein offenes Match. Dennis Pospischil brachte die DJK mit 1:0 in Front (20.). Marsberg machte nun ständig Druck und drängte den Gastgeber in die eigene Hälfte. Ein starker Mastbrucher Keeper Marcel Flügel hielt seinen Kasten sauber. Mastbruch hatte bei Kontern die Möglichkeit zur Entscheidung. Max Franz und Mohammed Lye scheiterten jedoch.
DJK Mastbruch: Flügel - Ilskens, Prus, Iwaniuk, Selcho (88. Wiebusch), Pospischil, Sakir, Eresmann, Kubitzki, Franz (80. Kutowski), Lye (60. Brüseke).
SuS Westenholz - RW Mastholte 1:2. Ein packendes Derby mit viel Kampf und Hektik erlebten die Zuschauer in Westenholz. Sebastian van Tübbergen hatte eine große Chance für den SuS, doch der Gästekeeper hielt glänzend. Ein tückischer Aufsetzer auf dem nassen Boden brachte den Spitzenreiter durch Modicka mit 1:0 in Führung (40.). Nach dem Wechsel versuchte der SuS den Druck zu erhöhen, doch nach 55 Minuten traf Buchmüller per Freistoß zum 2:0 für die Gäste. Frank Steppeler vom SuS sah die Rote Karte (78.), der Mastholter Rollmann musste zwei Zeigerumdrehungen später ebenfalls mit Rot vom Platz. Sebastian van Tübbergen erzielte in der Nachspielzeit das 1:2, doch der Schiedsrichter pfiff sofort danach ab. Espelns Coach Andreas Hagenbrock: »Hätten wir noch ein paar Minuten länger gespielt, wäre uns wohl noch der Ausgleich gelungen.«
SuS Westenholz: Hillerbrandt - Holtkötter (68. Tepper), Strohmeier (80. S. Borgmeier), Barak, Schoel, Steppeler, Bertelsmeier (80. Maas), Schröder, van Tübbergen, Pollmeier, Henke.
¥ Der FC Westheim/Oesdorf unterlag Athlitikis Lippstadt mit 3:5. Tore von Ingo Osthoff (2) und Daniel Menne reichten dem Aufsteiger nicht, um zum ersten Heimsieg der Saison zu kommen.

Artikel vom 20.11.2006