16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Rechenkunst


Karlchens Jüngste muss jetzt einen neuen Taschenrechner für die Schule anschaffen. Es wird eine Sammelbestellung über die Schule gemacht - angeblich werde es biliger, als im Einzelkauf. Allerdigs kostet der Rechner mal gerade um die hundert Euro. Ob das alles so teuer sein muss, nur weil im Schulbuch Anleitungen für den Umgang gerade mit diesem elektronischen Gerät stehen, fragt sich Karlchen da wirklich. Was ist denn, wenn später einmal ein anderer Rechner benutzt werden muss? Dann versagt vermutlich die Bedienungsanleitung... Michael Nichau

Artikel vom 16.11.2006