16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Filme der Woche


»Alien Autopsy« (Cineplex) Bei einem USA-Trip fällt Ray und Gary eine Riesenchance auf Geldgewinn in die Hände. Bei einem Drogendealer leihen sie sich 30 000 Dollar, um ein Alien-Video zu kaufen. Doch zu Hause in England müssen sie feststellen, dass sich das Video zersetzt hat. Flugs wurschteln sie sich eine Fälschung zusammen, denn ihr Kreditgeber droht bei Nichtzahlung mit dem Tod.
»Der letzte Kuss« (Cineplex) Wenn der 30. Geburtstag naht, wird es spätestens ernst mit dem Erwachsenwerden. Das muss der erfolgreiche Architekt Michael erfahren, der sich an seiner Karriere und der ungetrübt entspannten Beziehung zu Freundin Jenna erfreut. Da schlägt die Nachricht von Jennas Schwangerschaft wie ein Blitz in der Idylle ein.
»The Children Of Men« (Kinoplex.de) Im Jahr 2027 ist gerade der jüngste Mensch mit immerhin 18 Jahren gestorben. Einzige Hoffnungsträgerin für weiteren Nachwuchs ist die schwangere Kee. Theo, früher mal aktiver Kämpfer für eine bessere Welt, wird gezwungen, sich mit Kees Schicksal zu befassen - und damit mit dem Schicksal der zukünftigen Menschen.
»Jagdfieber« (Cineplex/Kinoplex.de) Bei seiner Pflegemutter, der Wildhüterin Beth, fühlt sich Boog so richtig wohl: Der 900 Pfund schwere, handzahme Grizzly sieht abends in der Garage fern und geht anschließend in seinen gemütlichen Korb. Bei Auftritten auf der Waldbühne des Ortes ist Boog Publikumsliebling. Doch dann bringt ein schmächtiger Hirsch sein Leben aus den Fugen - kurz vor Beginn der Jagdsaison müssen deshalb beide Tiere lernen, sich in der Wildnis zu behaupten.
»Ein gutes Jahr« (Cineplex/Kinoplex.de) Der erfolgreiche, zynische Londoner Wertpapier-Broker Max Skinner (Russell Crowe) erbt von seinem Onkel Henry ein Weingut in der Provence und will das Anwesen so schnell wie möglich loswerden. Doch das wird nicht so einfach, wie Max sich das denkt. Nicht nur die liebliche Landschaft und der Wein sorgen dafür, dass sich seine Ablehnung auflöst, auch die Menschen - vor allem die Restaurantbesitzerin Fanny Chenal - tragen dazu bei.
»Ein Freund von mir« (Cineplex) Es geht um die ungewöhnliche Männerfreundschaft zwischen Lebenskünstler Hans (Jürgen Vogel) und dem in sich gekehrten Mathematiker Karl (Daniel Brühl), den nichts wirklich begeistern kann. Ein gemeinsames Treffen mit Hans' Freundin Stelle wird zur Bewährungsprobe.
»Santa Clause 3 - Eine frostige Bescherung« (Cineplex/Kinoplex.de) Scott Calvin (Tim Allen), auch bekannt als Santa Clause, hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur Weihnachten steht vor der Tür, er erwartet auch seine Schwiegereltern, die zur Geburt von Baby Santa angereist sind. Unter den Augen der Familie fällt es ihm schwer, sein Versteck am Nordpol geheim zu halten. Außerdem versucht der böse Jack Frost (Martin Short) wieder einmal, Scott seinen Job streitig zu machen.
»Borat« (Cineplex/Kinoplex.de) Als sein Alter Ego »Ali G.« ist der britische Komiker Sacha Beron Cohen berühmt geworden. Ähnlich grotesk und zudem politisch unkorrekt ist seine Darstellung des Borat aus Kasachstan. Der Journalist glaubt an seine Heimat und ihre »Traditionen« Korruption, Waffenschieberei, Prostitution. Im Auftrag des Innenministeriums reist er in die USA, um die Sitten und Gebräuche dort ebenso zu studieren wie die Menschen. Allroundtalent Larry Charles inszenierte den Film als eine Abfolge von schrägen Szenen, in denen die problematischen Haltungen von US-Amerikanern deutlich werden.
»Das Parfum« (Cineplex) Die internationalen Top-Besetzung, und die opulente Ausstattung sind beeindruckend. Der Brite Ben Whishaw spielt Jean-Baptiste Grenouille, den Mann ohne Eigengeruch, jedoch mit der perfekten Nase. Sein Lehrer Guiseppe Baldini hat ehrgeizige Pläne mit ihm. Grenouille soll ihm dabei helfen, den ultimativen, perfekten Duft zu kreieren. Auf der Suche danach wird der Lehrling zum Serienmörder.

Artikel vom 16.11.2006