16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bärenstarke Bremer

Anspruchsvolle Aufgaben für die PSC-Herren

Paderborn (WV). Nach dem erfolgreichen Auftakt der Bundesliga-Saison für die Herren des Paderborner Squash Club kommt es am dritten und vierten Spieltag nach dem Auswärtsspiel am morgigen Freitag in Taufkirchen am Sonntag (13 Uhr) auf dem Center-Court des Ahorn-Squash zu der mit Spannung erwarteten Begegnung gegen ein weiteres Top-Team der ersten Liga, den 1. Bremer SC.
Obwohl die Bremer schlecht in die Saison gestartet sind, haben sie durch ihre Neuverstärkungen einen sehr ausgeglichenen Kader und hoffen in die Nähe eines Platzes für die Endrunde zu kommen. Von daher ist auch dies eine schwere Aufgabe für ein Paderborner Team, das voraussichtlich wieder mit Spitzenspieler Tim Garner an den Start gehen wird.
International ist der Monat November voll von großen Weltranglistenturnieren, so dass eine Vielzahl von Spielern international unterwegs ist. So enden die US Open in Boston am Samstag und die Pakistan Open starten bereits am Montag. Zudem glänzt auch ein internationales Turnier in England mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld. Vom jeweiligen Verlauf hängt ab, welche Topspieler an diesem Wochenende für ihre Bundesliga-Clubs zum Einsatz kommen. Dies gilt auch für PSC-Neuzugang Borja Golan, der möglicherweise am Sonntag gegen Bremen präsentiert werden soll.
Abgesehen davon geht der Vizemeister mit seinen bewährten Kräften Stefan Leifels, zuletzt Ranglistensieger in Hamborn, Simon Rösner und Lars Osthoff an den Start. Aber auch die zweite Garde mit Friedrich Scheel, Lennart Osthoff und Marco Beer drängt auf einen Einsatz, so dass Manager Norman Farthing die Qual der Wahl hat. Der PSC will den erfolgreichen Auftakt gegen Wiesental und Koblenz fortsetzen und am Freitag aus München zwei Punkte an die Pader mitnehmen.
Die Squash-Insel Taufkirchen hat sich nach dem Klassenerhalt in der vergangenen Saison nochmals ergänzt und wird auf der Ausländerposition von Daryl Selby oder Mark Chaloner angeführt. Am ersten Bundesliga-Wochenende kam der spielstarke Lee Drew, Weltranglisten-Position zum Einsatz und gewann immerhin eines seiner beiden Spiele. Gegen Tim Garner ist eine ausgeglichene Begegnung zu erwarten. Die deutsche Spitzenposition hat Martin Maierhofer, Neuzugang aus Marburg, inne, gefolgt von Christian Radeke und Norbert Straub. Die Mannschaft ist bestrebt, einen Platz unter den ersten Sechs zu belegen, was angesichts der Ausgeglichenheit der Liga aber nicht ganz so einfach sein wird.
Mit einem veränderten Kader geht der sonntägliche Heimspielgegner Bremen in die neue Saison. Auf der Spitzenposition wurden der Top Ten-Spieler John White und der Südafrikaner Gary Wheadon verpflichtet. Die PSC-Verantwortlichen rechnen in Paderborn mit einem Einsatz des Südafrikaners. Mit Andre Haschker kam die aktuelle Nummer vier der deutschen Rangliste aus Marburg an die Weser. Im Gegenzug verließ Moritz Dahmen das Team, so dass die hinteren Positionen von Nachwuchstalent Norman Junge und Jan-Ole Bleil besetzt werden. An Position drei spielt Ex-Nationalspieler Heiko Schwarzer.

Artikel vom 16.11.2006