14.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Intensive Vorbereitung zahlt sich aus

Takeda-Karate-Dojo: 20 Kinder und Jugendliche legten Gurtprüfungen erfolgreich ab

Hüllhorst (WB). 20 Kinder und Jugendliche hatten sich in den vergangenen Wochen intensiv auf die Gurtprüfungen beim Takeda-Karate-Dojo des SV Hüllhorst-Oberbauerschaft vorbereitet und traten nun an, um vor den kritischen Augen der Prüfer Ali Micaeli (3. Dan) und Achim Klute (2. Dan) ihr Können unter Beweis zu stellen.
Trotz aller Nervosität und Aufregung, der beide Prüfer mit beruhigenden Worten entgegenwirkten, bestanden alle 20 Karatekas mit hervorragenden Leistungen ihre Prüfungen. Im einzelnen waren dies:
Zum 9. Kyu (weißer Gürtel): Raphael Lücking und Dominik Rill.
Zum 7. Kyu (orangener Gürtel): Rebecca Pries, Tim Kühnapfel, Jonathan Mantler, Christian Mantler, Joshua Lücking, Celine Bökemeyer, Ansgar Nordieker und Jana Schopmeier
Zum 6. Kyu (grüner Gürtel): Linda Hovemeyer und Isabelle Midding
Zum 5. Kyu (1. blauer Gürtel): Beatrice Fantastico und Aline Schlake
Zum 4. Kyu (2. blauer Gürtel): Julia Hovemeyer und Tanja Hovemeyer.
Zum 3. Kyu (1. brauner Gürtel): Kira Groneberg und Ella Steinhauer
Höhepunkt des Tages war die Prüfung von Jana Groneberg und Jannik Redeker zum 1. Kyu (3. brauner Gürtel), die beide mit Bravour bestanden. Dies war für die beiden Kindertrainer des Takeda-Karate-Dojos der letzte Schritt auf dem Weg zum 1. Dan (schwarzer Gürtel), auf den beide von nun an hinarbeiten werden. Am Ende dieser aufregenden Stunden konnten alle Prüflinge aus den Händen der Prüfer ihre Urkunden sowie die neuen Gürtel entgegennehmen. Die Trainer jedenfalls waren begeistert ob des außergewöhnlich hohen Leistungsniveaus sowie der hervorragenden Disziplin aller Karatekas.

Artikel vom 14.11.2006